Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fachausschuss Außengastronomie und Lärm in der Neustadt sorgen für Diskussionen

Im Neustädter Beirats-Fachausschuss wurde jetzt über die Möglichkeit eines Bürgerdialogs zum Lärm bei Open-Air-Veranstaltungen gesprochen. Auch die Außengastronomie stand auf der Tagesordnung.
19.09.2022, 06:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Außengastronomie und Lärm in der Neustadt sorgen für Diskussionen
Von Eva Hornauer

Außengastronomie und Lärmimmissionen – diese beiden Themen beschäftigten die Mitglieder des Fachausschussses Kultur, Arbeit, Wirtschaft (KAW) des Beirats Neustadt. Die Drittel Bar in der Großen Annenstraße möchte 2023 weiterhin Parkplätze nutzen, um dort Tische und Sitzgelegenheiten für die Kundschaft aufzustellen. Im Diskussionsverlauf über dieses Vorhaben mischten sich immer wieder Anwohnerbeschwerden über Lärm – vor allem während des Summer-Sounds-Festivals. "Wir sollten hier zwischen der Außengastronomie und Events in der Neustadt unterscheiden", mahnte der stellvertretende  Fachausschusssprecher Jens Hurling (Die Linke).

Parkplätze als Lebensraum

Die Drittel Bar erhoffte sich vom Ausschuss ein politisches Statement, das sie in ihrem Antrag auf weitere Nutzung der Parkplätze unterstützt. Generell schien das außengastronomische Angebot der Bar auf Wohlwollen der Fachausschussmitglieder zu treffen. "Während Corona haben sich die Menschen schon daran gewöhnt, draußen zu sitzen. Das wird uns wahrscheinlich auch in diesem Jahr wieder einholen. Da finde ich es gut, wenn Parkplätze als Lebensraum genutzt werden, wie vor der Drittel Bar. Die Beschwerden der Anwohnenden wegen des Lärms bei Veranstaltungen wie Summer-Sounds müssen wir aber ernst nehmen", so Johannes Osterkamp (Grüne). Auch Jan Moritz Striemer (SPD) äußerte sich wohlwollend: "Die Drittel Bar hat sich den Raum erkämpft. Daher finde ich es auch gut, wenn sie die Parkplätze 2023 weiterhin für die Außengastronomie nutzen können. Das führt auch zu einer vielfältigeren Gastrolandschaft in der Neustadt."

Jens Oppermann (SPD) warf allerdings ein, dass man hier nicht nur über den Einzelfall der Drittel Bar diskutieren könne. "Wir können uns nur generell zur Außengastronomie in der Neustadt äußern." Deswegen entschlossen sich die Mitglieder des Ausschusses letztlich dazu, dem Beirat eine Empfehlung auszusprechen, mit der sie die Nutzung des öffentlichen Raums – wie bei den Parkplätzen vor der Drittel Bar – grundsätzlich unterstützen. "Wenn die Drittel Bar oder andere Gastrobetriebe in der Neustadt dann aber einen Bauantrag stellen, müssen wir die auch immer noch im Detail prüfen. Laute, elektronisch verstärkte Musik sollte es nicht geben", sagte Ronald Gotthelf (SPD).

Beschwerden der Anwohner ernst nehmen

Bezogen auf die Lärmimmissionen wurde in der Fachausschusssitzung betont, dass man die Beschwerden der Anwohnerinnen und Anwohner ernst nehmen müsse. Dazu gehöre es auch, mit den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern über den empfundenen Lärm während des Summer-Sounds-Festivals in einen Dialog zu treten. "Wir müssen über die Lautstärke von solchen Veranstaltungen sprechen. Es kann aber auch keine Lösung sein, so etwas überhaupt nicht mehr stattfinden zu lassen", erklärte Gotthelf. Im Internet habe sich eine Bürgerinitiative gegründet, die die Sponsoren des Summer-Sounds dazu bringen wolle, kein Geld mehr für das Festival zur Verfügung zu stellen, so Gotthelf.

Deshalb beschloss man, dem Beirat zu empfehlen, in einen Bürgerdialog über Summer-Sounds und die bevorstehende Veranstaltung "Lichter der Neustadt" einzutreten. Vorgeschlagen wurde, dass der Dialog mitte Oktober im Klub Dialog stattfinden könnte. Die jeweiligen Veranstalter der Events in der Neustadt – das Summer-Sounds-Festival und Lichter der Neustadt – sollen bei diesem Treffen auch dabei sein. Über die Details – also wie, wo, wann und in welcher Form dieser Bürgerdialog stattfinden soll – wird aber noch weiter diskutiert.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)