Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ausweitung der Dienstzeit Ordnungsdienst ist ab Mai auch sonntags unterwegs

Ab Mai sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bremer Ordnungsdienstes an allen Wochentagen regulär im Einsatz.
13.04.2022, 18:59 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Ordnungsdienst ist ab Mai auch sonntags unterwegs
Von Nina Willborn

Eine Sieben-Tage-Woche ist bald für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsdienstes normal. Bisher reichen die Dienstpläne der Außendienstler von Montag bis Sonnabend – von Sondereinsätzen wie bei verkaufsoffenen Sonntagen abgesehen. Ab dem 1. Mai kommen in dem Zwei-Schicht-System Sonntage auch ganz regulär hinzu, wie das Innenressort am Mittwoch mitteilte.

"Ab dem 1. Mai sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsdienstes dann künftig immer sieben Tage die Woche für uns auf der Straße", sagte Senator Ulrich Mäurer (SPD). Grund der Ausweitung der Dienstzeiten ist, dass der 2018 ins Leben gerufene Ordnungsdienst nun eine personelle Stärke erreicht hat, die die Präsenz an sieben Tagen ermöglicht: Im Moment sind nach Angaben der Behörde 41 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf den Straßen rund um die Innenstadt unterwegs, 20 weitere Stellen sollen zeitnah besetzt werden. Bewerbungsgespräche seien für Ende April angesetzt, heißt es in der Mitteilung.

Lesen Sie auch

Geplant werden ebenfalls zwei Außenstellen im Bremer Norden und Osten, dort voraussichtlich in Tenever am sogenannten Schweizer Eck. Möglich wird das durch zusätzliche Mittel für den Ordnungsdienst im neuen Haushalt: Insgesamt sind für die Dependancen rund 1,1 Millionen Euro bis Ende 2023 vorgesehen.

Zu den Hauptaufgaben der Frauen und Männer in der dunkelblauen Dienstkleidung gehörte es in den vergangenen Monaten, die Maskenpflicht und andere Corona-Maßnahmen zu kontrollieren. Auch der Jugendschutz sowie Sicherheit bei Veranstaltungen fällt in ihren Aufgabenbereich, ebenso Waffenkontrollen und die Überprüfung der Einhaltung der Leinenpflicht. Innensenator Ulrich Mäurer: „Der Ordnungsdienst ist ein Erfolgsmodell, das von den Bremerinnen und Bremern in der Regel überall gern gesehen wird."

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)