Aufatmen nach der folgenreichen Havarie in Bremerhaven: Die "Alexander von Humboldt II" kann im Oktober wieder auslaufen. Dies bestätigte Jürgen Hinrichs, Sprecher des Betreibers Deutsche Stiftung Sail Training (DSST), dem WESER-KURIER. Zuerst hatte die Nordsee-Zeitung berichtet. "Die beschädigten Rahen werden instandgesetzt, sodass wir wieder fahren können", sagte Hinrichs. Die halbjährige Seefahrt mit einem kanadischen College über Atlantik und Karibik ist damit gesichert. "In dieser Zeit werden dann neue Rahen gefertigt, die nach Rückkehr montiert werden", erläuterte der Sprecher. Unklar sei weiterhin, wie teuer die Reparatur wird.
Wie berichtet war die "Alex II" am Montag, 21. August, beim Auslaufen mit einem Schwimmkran kollidiert. Zwei Rahen, Stahlträger für die Segel, knickten ab, verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt gegen den Kapitän und will aufklären, wie es genau zu dem Unfall kam.