Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Internetzugang in Bussen und Bahnen BSAG stoppt den Wlan-Ausbau

Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) wird aus Kostengründen vorerst keine weiteren Fahrzeuge mit Internetzugang ausstatten.
17.08.2017, 14:05 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
BSAG stoppt den Wlan-Ausbau
Von Jan-Felix Jasch

Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) wird erstmal keine weiteren Busse und Bahnen mit kostenlosem Wlan-Zugang für Fahrgäste ausrüsten. Seit vergangenem Jahr fahren im Rahmen einer Testphase 30 Busse und zehn Bahnen mit einem Internetzugang durch Bremen. Zum Ende des Zeitraums wertete die BSAG in zwei Umfragen aus, wie die Fahrgäste das neue Angebot annehmen. „Sehr gut“, sagt BSAG-Sprecher Andreas Holling. Natürlich gebe es auch Kritik, aber bei der BSAG sei man größtenteils sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Die Kritik beziehe sich hauptsächlich auf die Geschwindigkeit der Datenübertragung.

Die Testphase wird jedoch nicht auf weitere Fahrzeuge ausgeweitet, bestätigte Holling. Das liege daran, dass die Datenpakete für die BSAG im Moment nicht finanzierbar seien. „Die Betriebskosten sind im Moment einfach zu hoch“, sagte Holling. Für die Testphase habe man ein günstiges Angebot bekommen, sodass die BSAG es sich weiterhin leisten könne.

Die bisher ausgestatteten Fahrzeuge verfügen weiterhin über die Möglichkeit der kostenfreien Internetnutzung. „Daran ändert sich nichts“, so Holling. Das muss jedoch in der Zukunft nicht so bleiben. „Wir beobachten weiterhin den Markt und prüfen Angebote“, so Holling. Einen Zeitplan, wann der Ausbau weitergehen könne, benannte er nicht. „Wir verhandeln mit Providern und bemühen uns zusätzlich um Fördergelder“, sagte der Sprecher.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)