Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Nach Sanierungsarbeiten Buchte veranstaltet wieder Straßenfest

Bremen. Nach einem langen Hin und Her mit der Bremer Immobiliengesellschaft und einer finalen aber anstrengenden Sanierungsphase heißt es nun Aufatmen für das Jugendhaus in der Buchtstraße 14 in der Nähe der Bremer Innenstadt.
30.04.2013, 18:01 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Stefanie Schmidt

Bremen. Nach einem langen Hin und Her mit der Bremer Immobiliengesellschaft und einer finalen aber anstrengenden Sanierungsphase heißt es nun Aufatmen für das Jugendhaus in der Buchtstraße 14 in der Nähe der Bremer Innenstadt.

Am Montag konnten die Räume des Jugendhauses zum ersten Mal betreten werden. Die Renovierungsarbeiten sind abgeschlossen, jetzt fehlt nur noch der letzte Schliff. Die Einrichtung ist noch nicht ganz komplettiert. Die Betreiber freuen sich deshalb über Spenden. Ende Mai wollen die Mitarbeiter die neuen Räume beziehen.

Lesen Sie auch

Jetzt soll der Erhalt das Hauses erst mal richtig gefeiert werden: Am 1. Mai wird das traditionelle Buchtstraßenfest von 11 bis 17 Uhr veranstaltet. Dabei soll es nicht nur vor, sondern auch im Haus turbulent zugehen. Schließlich steckt eine richtige Geschichte hinter der neuen Fassade. Deswegen werden Führungen und kleine Ausstellungen angeboten, um nicht nur der Gegenwart gerecht zu werden, sondern auch der Vergangenheit des Hauses seine Tribut zu zollen. Die Räume können natürlich auch auf eigene Faust erkundet werden.

Draußen auf der Straße werden Künstler und Musiker die Feier unterstützen. Und weil so viele neue Eindrücke hungrig machen, schmeißen die Mitarbeiter den Grill an. Für Veganer und Vegetarier gibt es natürlich die fleischlose Alternative. In der Teestube werden selbstgemachte Torten und Kuchen zu Kaffee serviert.

Neben einem bunten Rahmenprogramm werden unter anderem auch die Projekte vorgestellt. Ganz oben auf der Agenda steht der Umbau des Saals, in dem früher die legendären "Danger!Danger"-Partys stattfanden. Die Eröffnung ist Ende 2014 geplant. Das Café in der oberen Etage ist aber schon wieder voll einsatzbereit und mit dem begehrten Kicker ausgestattet.

Der Umbau des Hauses war nötig geworden, weil der der "Hausschwamm", ein holzzerstörender Pilz, die Wände des Hauses befallen hatte. Die Plage wurde 2005 entdeckt, dem Gebäude Renovierungsbedürftigkeit attestiert. Alleine konnten die Inhaber der Buchte die aufwendige und fachgemäße Sanierung allerdings nicht leisten. Die finanzielle Last war zu groß. Um das Haus zu erhalten, kämpften die Ehrenamtlichen und Mitarbeiter des Hauses über fünf Jahre mit der Immobiliengesellschaft Bremen (IB) um den Kauf des Hauses. Diese hielt eine Sanierung des Gebäudes für nicht wirtschaftlich genug.

Im September 2011 wurde das Haus dank wachsender Unterstützung von Politik und an die Naturfreunde Jugend (NfJ) verkauft worden. Die trieben mit zahlreichen Aktionen, wie Soli-Partys und Spendenaufrufen, Geld für die Sanierung auf. Mit Erfolg - im Juni 2012 wurde bereits Richtfest gefeiert, und im Oktober 2012 waren alle großen Gewerke fertig. Viele Entscheidungen wie zum Beispiel die Fassadenfarbe wurden im Beteiligungsverfahren getroffen, bei dem Jugendliche und Ehrenamtliche mit einbezogen wurden.

Buchtstraßenfest, 1.5.13, 11 – 17 Uhr, Eintritt frei

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)