Das Land Bremen bleibt Spitzenreiter, was das Impfen angeht. Wie das Bremer Gesundheitsressort bestätigte, sind 80 Prozent der Menschen in Bremen und Bremerhaven vollständig geimpft. Das lässt sich auch an den Zahlen des Robert Koch-Instituts (RKI) ablesen. Bremen ist damit das erste Bundesland, das diesen Wert erreicht. Im Ländervergleich hat das kleinste Bundesland in Deutschland damit die Tabellenführung inne.
"Vier von fünf Bremerinnen und Bremer haben heute einen vollständigen Impfschutz. Das ist ein wirklich toller Wert", sagte Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard. Auf diesen Werten wolle man aber aufbauen. "Es gibt immer noch Bremerinnen und Bremer, die nicht geimpft sind. Auch die wollen wir noch erreichen. Wir geben in unseren Bemühungen nicht nach und halten unsere Impfangebote weiterhin aufrecht", sagte Bernhard.
RKI: Mehr als 1,1 Millionen Corona-Impfungen in Bremen
In Bremen sind laut RKI bislang 1.140.738 Impfungen verabreicht worden. 543.806 Menschen sind damit doppelt gegen das Coronavirus geimpft. Auf eine ähnlich hohe Quote kommen aktuell das Saarland, Hamburg und Schleswig-Holstein. Niedersachsen liegt auf einem Platz im oberen Mittelfeld. Am höchsten liegt die Quote der doppelt Geimpften in Bremen bei den Menschen über 18 Jahre. Mehr als 92 Prozent haben in dieser Gruppe zwei Corona-Impfungen erhalten.
Bei der besonders vulnerablen Personengruppe der über 60-Jährigen liegt die Impfquote sogar bei 93,3 Prozent. "Wir haben den Schutz der besonders gefährdeten Personen in Bremen sehr hoch gehängt und waren mit unserem Vorgehen sehr erfolgreich", sagte Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard. Auch bei den Auffrischungsimpfungen (Boostern) habe Bremen früh mit Impfungen in Pflegeeinrichtungen begonnen. Knapp 30 Prozent der über 60-Jährigen sind in Bremen bereits aufgefrischt.
Auch beim Boostern liegt Bremen vorne
Beim Boostern schneidet Bremen im Ländervergleich ebenfalls am besten ab. Insgesamt 11,8 Prozent der Menschen haben eine Auffrischung erhalten. Das soll in den kommenden Tagen und Wochen noch ausgebaut werden. Durch das neu eingerichtete Impfzentrum Am Brill sollen laut Gesundheitsbehörde bis zu 5000 Impfungen pro Tag möglich sein.
Eine Übersicht über alle Impfangebote findet sich auf der Internetseite der Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz. Wer sich in einer der Impfstellen oder im Impfzentrum impfen lassen möchte, benötigt dafür einen Termin. Die Registrierung für den Termin ist unter www.impfzentrum.bremen.de möglich.