Die „ganze Welt unter einem Dach“, so lautete die Leitidee von Hugo Schauinsland, dem Gründungsdirektor des Übersee-Museums. Offiziell öffnete das Museum 1896 – ein Jahr, in dem die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit stattfanden und Kaiser Wilhelm II. Deutschland regierte. Schon einige Jahrhunderte vorher wurden im „Gymnasium illustre“ des Bremer Katharinen-Klosters Objekte wie ausgestopfte Gänse und Schlangenhäute gesammelt. Diese Sammlungen wanderten später in den Fundus des Übersee-Museums.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.