Demonstrationen, Konzerte und Feste – zum Internationalen Frauentag sind in ganz Bremen verschiedene Aktionen geplant. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Bremen setzt sich zusammen mit Verdi für mehr Teilhabe von Frauen in der Arbeitswelt ein und veranstaltet unter dem Motto "Wandel ist weiblich" eine Kundgebung auf dem Marktplatz. Nach Redebeiträgen von Gewerkschafterinnen gibt es eine Talkrunde mit Sascha Aulepp (SPD), Maike Schaefer (Grüne), Ulla Linnemann (FDP), Kristina Vogt (Linke) und Wiebke Winter (CDU). Start der Aktion ist um 11.30 Uhr.
Die Gruppe "Feministischer Streik Bremen" ruft am Nachmittag zur Großdemonstration auf. Der Protestzug startet um 15.30 Uhr am Marktplatz und führt über den Brill zu den Neustadtswallanlagen. An allen drei Orten wird es laut Veranstalterangaben Kundgebungen geben. Sie rechnen mit etwa 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Zudem ist zwischen 11 und 14 Uhr ein Streikfrühstück für alle Flinta-Personen geplant. Der Begriff Flinta* steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, trans und agender Personen. Das Sternchen soll alle nicht-binären Identitäten einbinden.
Die Frauen des Sprachcafés laden zu einem Frauenfest ein. Von 18 bis 21 Uhr gibt es beim Bürger- und Sozialzentrum Huchting Getränke und ein Büffet. Eine Anmeldung unter www.mutterzentrum-huchting.de/frauenfest ist erwünscht.
Die Solokünstlerin Lisaholic und das Duo Ravi Kuma spielen um 20 Uhr ein Konzert im Kulturzentrum Schlachthof.
Eine Übersicht über weitere Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentags gibt es unter www.weltfrauentag-bremen.de/veranstaltungen.