Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Euro 2024 in Bremen Ein Dämpfer für die EM-Euphorie

In 30 Tagen startet die Heim-EM – ohne öffentliches kostenfreies Public Viewing auf dem Domshof, der Bürgerweide oder der Galopprennbahn. Das ist ein Dämpfer für die EM-Euphorie, meint Florent Comtesse.
15.05.2024, 05:17 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Ein Dämpfer für die EM-Euphorie
Von Florent Comtesse

Das erste Mal seit der WM 2006 könnte Deutschland bei der Heim-EM in diesem Jahr wieder ein Fußball-Sommermärchen erwarten. Doch wie schon damals ist Bremen – eine Fußball-Hochburg – als Austragungsort leer ausgegangen. Das ist schade. Unverständlich ist aber, dass der Bremer Senat zu diesem wirklich besonderen Event kein öffentliches, kostenfreies Public Viewing organisiert. In Hannover, Nürnberg oder in Dresden sind Public Viewings ja auch möglich und werden dort von der Stadt bezuschusst.

Die Bremer, besonders die Werder-Anhänger, werden die Partien womöglich am liebsten in ihren Kneipen und Bars schauen. Aber es wäre doch schön, wenn Touristen und Gäste der Stadt, die ja auch dank Werder für Fußball steht, zusammen auf einem großen Platz die Spiele der EM anschauen könnten. Erschwinglich für jedermann, sodass auch alle Bürger am diesjährigen Fußballfest teilnehmen kann. So wird in Bremen allerdings wohl kaum EM-Euphorie aufkeimen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)