Der Bremer Freimarkt begeistert jedes Jahr Tausende Besucher. Deshalb haben wir in unserem Freimarkt-Abc Wissenswertes rund um das Bremer Volksfest zusammengetragen. Dieses Mal: F wie Fassanstich.
Mit dem Fassanstich wird der große Freimarkt auf der Bürgerweide eingeläutet. Unter Fassanstich versteht man das Einschlagen eines Zapfhahns in ein Bierfass. Es ist der Bremer Innensenator, der so das Bremer Volksfest im Bayernzelt offiziell für eröffnet erklärt – 2012 ist es damit erneut Ulrich Mäurer.
Während es früher immer der 9. Oktober war, an dem das Volksfest eröffnet wurde, ist es heute ein Freitag an dem der Freimarkt beginnt. Im Jahre 1959 hatte zudem die Bremische Bürgerschaft beschlossen, dass die offizielle Eröffnung des Freimarktes jeweils an einem Sonnabend zu begehen ist – eine Regel, die mittlerweile nicht mehr gilt.
Der Fassanstich ist so etwas wie die zweite Eröffnung. Denn zuvor hat es dann bereits auf dem kleinen Freimarkt in der Innenstadt eine Zeremonie gegeben, bei der Schornsteinfeger der Rolandstatue auf dem Marktplatz ein großes Herz umhängen. (yvo)