Im zweiten Teil des XXL-Podcasts berichtet der ehemaligen Bildungs- und Innensenator sowie Werder-Manager Willi Lemke über seine Zeit als UN-Sonderberater für Sport. Sein ökologischer Fußabdruck findet Erwähnung und wie man ihn verkleinern kann, aber auch Themen wie Nord Stream 2, Julian Assange und die Gehälter von Werder-Profis blitzen in dem Gespräch auf.
Die aktuellen Folgen „Hinten links im Kaiser Friedrich“ erscheinen immer samstags auf www.weser-kurier.de und allen gängigen Podcastplattformen.
Wenn Ihnen der Artikel nicht richtig angezeigt werden sollte, klicken Sie bitte hier.