Wer mit dem Auto zum Bremer Freimarkt anreist, sollte die Park & Ride-Möglichkeiten nutzen – dazu rät Innensenator Ulrich Mäurer (SPD).
Rund um das Rummelareal stehen kaum Parkplätze für Besucher zur Verfügung – auch im Messeparkhaus kann nicht geparkt werden. Ebenso wird es entlang des Torfkanals im Bürgerpark keine Möglichkeit geben, motorisierte Fortbewegungsmittel während des Freimarktbummels abzustellen. In dem Bereich werde ein Parkverbot angeordnet, teilt Mäurer mit.
Die Verkehrssituation während der fünften Bremer Jahreszeit ist der Senatspressestelle ein kleines Wortspiel wert: "Freimarkt bedeutet nicht Freipark(en)." Auch in diesem Jahr gelte es, das Verkehrsaufkommen in den Wohngebieten rund um die Bürgerweide zu reduzieren, betont Mäurer. Die uneingeschränkte Zufahrtsmöglichkeit von Rettungs- und Einsatzfahrzeugen müsse gewährleistet sein. "Werden Rettungswege nicht freigehalten, kann im Notfall viel Zeit verloren gehen."
Ordnungsamt wird während des Freimarkts verstärkt kontrollieren
Die für die Verkehrsüberwachung eingesetzten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes werden während des Freimarktes vom 15. bis 31. Oktober deshalb wieder verstärkt verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge kontrollieren. Neben Knöllchen kann dabei auch drohen, dass das Auto nach dem Freimarktbesuch nicht mehr dort steht, wo es abgestellt wurde: Vor allem in Kreuzungs- und Einmündungsbereichen "werden wir Fahrzeuge konsequent abschleppen", kündigt der Innensenator an.
Während des letzten regulären Freimarktes vor zwei Jahren hätten Polizei und Ordnungsamt insgesamt 260 verbotswidrig abgestellte Autos abschleppen lassen. 4250 Verkehrsverstöße seien aufgenommen worden – "nahezu sämtlich durch Falschparken begangen".
Auf die Betroffenen kämen Kosten in Höhe zwischen zehn und 55 Euro zu. Im Fall eines abgeschleppten Fahrzeuges fielen je nach Uhrzeit bis zu 230 Euro plus Gebühren an. "Diese Kosten bleiben allen erspart, die auf Bus und Bahn umsteigen oder sich für ein Parkhaus entscheiden", so Mäurer.
Im Internetportal des Freimarktes werden Autofahrer vor allem auf das Park & Ride-Angebot an der Universität hingewiesen. Ab Haltestelle Universität-Süd fährt die Straßenbahnlinie 6 direkt zum Freimarkt (Haltestelle Blumenthalstraße / Messe Bremen). Ab Universität gilt ein Sondertarif "zu besonders günstigen Bedingungen", heißt es: Danach zahlen Erwachsene für die Hin- und Rückfahrt 3,80 Euro, Kinder unter 15 Jahren fahren in Begleitung Erwachsener mit diesem Sondertarif kostenlos. Das Ticket ist am Automaten unter dem Ziel Bremen und der Taste „Einzeltickets“ zu finden.
Über weitere Park & Ride-Plätze informiert die Brepark im Internet.