Mahndorf. Start ist um 11, Ende um 17 Uhr – dazwischen gibt es am Sonntag, 19. März, Frühlingsatmosphäre für Familien und Informationsvielfalt mit Pfiff. Auf dem Gelände der Gärtnerei Kolonko läuft dann zum 15. Mal das Frühlingsfest der Werbegemeinschaft „Rund ums Bremer Kreuz“. Am Mahndorfer Deich 50 fahren Vereine, Verbände und Firmen aus Mahndorf und umzu alles auf, was für sie zählt – vom orientalischen Bauchtanz bis zum einbruchsicheren Glas, von Orthopädietechnik bis zum Jazzfrühschoppen.
Die Try an Error Jazzband ist es, die um 11 Uhr das „Fest zum Mitmachen und Staunen“ eröffnet. Für den Vorsitzenden der Werbegemeinschaft, Holger Kolonko, gehört der Jazzschoppen zu den Höhepunkten der großen Veranstaltung mit vielen Ständen von Handel, Handwerk, Dienstleistern und einem buntem Bühnenprogramm. Es werden mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher erwartet, für die natürlich auch Pommes, Bratwurst und andere Snacks serviert werden. Im März 2002 waren die Mahndorfer Akteure mit ihrem Fest an den Start gegangen. Daraus entwickelte sich die Werbegemeinschaft „Rund ums Bremer Kreuz“, die sich 2004 als eingetragener Verein etablierte.
Beim Auftakt der Jazzband um 11 Uhr sollen Dixieland und Swing kräftig für Stimmung sorgen. Die Bremer Band bietet bekannte Jazzstandards und präsentiert auch selbst geschriebene Arrangements. An den Ständen laden anschließend Firmen, Verbände und Kultureinrichtungen zum Ausprobieren und Mitmachen ein: Beim Orthopädietechniker Nießmann können sich Kinder Gipsabdrücke verpassen lassen und diese dann beim Malereibetrieb Senger bunt bemalen. Oscars Spielmobil für die kleinen Gäste kommt mit einer Spielemanege und einem Zelt, für das tierische Vergnügen sorgt das kostenlose Ponyreiten.
Bauchtanz und Akkordeonmusik
Auch orientalischen Bauchtanz von Martina Kamoun und ihren Frauen gibt es im Programm. Von 13 bis 13.30 Uhr zeigen zwei Gruppen in typischer Bekleidung, was an orientalischem Können in ihnen steckt. Bauchtanz gilt als gesund, soll den Rücken und die Koordination stärken. Donnerstags um 19 Uhr treffen sich interessierte Frauen um 19 Uhr zum Training in der Sporthalle Heisiusstraße. Die Bauchtanz-Kids aus Osterholz präsentieren sich von 14.30 bis 15 Uhr unter anderem mit einem Schleiertanz.
Danach gibt‘s Live-Musik: Das Akkordeonorchester des Bürgerhauses Mahndorf spielt ab 15 Uhr. Die Gruppe „Die Hobbys“ gibt es seit 1989, und es sind immer noch Spielerinnen und Spieler der allerersten Stunde dabei. Die Hobbyspieler haben ein buntes Repertoire und proben mittwochs zwischen 18 und 20 Uhr im Bürgerhaus Mahndorf, Mahndorfer Bahnhof 10. Diese Institution im Stadtteil stellt beim Frühlingsfest am Sonntag auch ihren Kultursommer 2017 vor – mit Tanztees, Malateliers für Kinder und den Bremer Schacheinzelmeisterschaften.
Gegen 16 Uhr dann folgt eine Demonstration der besonderen Art: Die Firma Glasservice Tanneberg führt einen Einbruchsversuch vor, um zu zeigen, wie Diebe abgeschreckt werden können. Einbruchhemmende Gläser seien dafür genau das Richtige, meint der Firmenchef und lädt zur Vorführung ein. Und dann ist da natürlich noch die Gärtnerei Kolonko selbst. Von der Grabpflege bis zum Blumenschmuck für die große Party, Gartenbetreuung, Baumschnitt und Rasenpflege bietet die Firma alles rund ums Grün.
Zum Frühlingsfest am Bremer Kreuz gehört auch ein großes Gewinnspiel mit ausgesuchten Preisen. Für die Besucher gilt es zu zählen, wie oft das „W“-Glückslogo der Werbegemeinschaft Rund ums Bremer Kreuz an den Messeständen vertreten ist. Gegen 17.30 Uhr will Holger Kolonko verkünden, wer gewonnen hat.