Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Neue Zisch-Ausgabe Verantwortung für die Gesellschaft

In der neuen Zisch-Ausgabe geht es um gesellschaftliche Themen. Schüler erforschen unter anderem Umweltschutz, Diskriminierung und die Ausbildung bei der Polizei. Die nächste Runde startet im Januar 2026.
24.06.2025, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Verantwortung für die Gesellschaft
Von Lisa Dean

Die Gemeinschaft und Verantwortung dafür: So lassen sich die Themen dieser Zisch-Ausgabe zusammenfassen. Dabei handelt es sich um die letzte Ausgabe für diese Runde. Wer eine verpasst hat, kann diese im E-Paper nachlesen. Die nächste Runde Zeitung in der Schule startet im Januar 2026.

Die Werkstätten "Welcome Media Creators" und "Umwelt- und Klimaschutz" der Willkommensschule Bremen-Nord in Burgdamm haben zur Verantwortung gegenüber der Natur recherchiert und sich mit dem System der Mülltrennung befasst.

Mit der Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft haben sich die Zwölftklässler der Fachoberschule Gestaltung der Berufsbildenden Schulen Verden auseinandergesetzt. Sie haben Vertreter des SV Werder Bremen zu dem Engagement des Vereins gegen Diskriminierung und für den Schutz von Kindern interviewt.

Die öffentliche Ordnung aufrechtzuerhalten, dazu tragen Polizisten bei. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 E 2 der Integrierten Gesamtschule Achim haben eine Polizistin befragt, welche Kriterien Bewerber für eine Ausbildung erfüllen und welche Zulassungsverfahren sie absolvieren müssen.

Die Klasse 8 d der Oberschule in den Sandwehen in Blumenthal hat Mitschüler befragt, ob und wie sie soziale Ungleichheit im Bildungssystem wahrnehmen. Einige wünschten sich mehr Unterstützung bei Unterrichtsmaterialien, mehr zeitliche Kapazitäten und mehr Zeit sowie Hilfestellung durch die Lehrkäfte.

Wie sich globale Krisen auf das seelische Immunsystem auswirken und wie man dieses stärken kann: Mit dem Thema Resilienz hat sich die zehnte Klasse der Freien-Rudolf-Steiner-Schule in Ottersberg beschäftigt.

Um Gesundheit ging es auch der Klasse 8 d der Wümmeschule Ottersberg. Sie haben den Fokus auf ihre Schule gelegt und das Angebot des Kajakfahrens sowie die Obstkisten für die Fünft- und Sechstklässler unter die Lupe genommen.

Die Klassen 8a und 8b der Oberschule an der Lerchenstraße in Vegesack haben ebenfalls ihre Schule zum Mittelpunkt ihrer Recherche gemacht: Die Jugendlichen berichten in ihren Artikeln unter anderem vom äußerst beliebten Schulhund und Neubau des Gebäudes.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)