Das hat der Senat am Dienstag, 26. Juni 2018 beschlossen. Die Medaille ist die höchste Auszeichnung, die das Land verleiht. „Wir zeichnen einen außergewöhnlichen, einen beliebten und nach wie vor hoch engagierten Demokraten aus, der weit über Bremen und Bremerhaven hinaus hohes Ansehen genießt", sagte Bürgermeister Carsten Sieling. Die Übergabe der Auszeichnung ist im Herbst dieses Jahres vorgesehen.
Einsatz für die Gerechtigkeit
Scherf wird am 31. Oktober dieses Jahres 80 Jahre alt. Von 1978 bis 2005 war Scherf Mitglied der bremischen Landesregierung. Von 1995 bis 2005 war er Bürgermeister und Präsident des Senats. Seit seinem Ausscheiden aus der aktiven Politik widmet er sich dem Thema des Älterwerdens und ermutigt Menschen, die Lebensphase nach Beendigung der beruflichen Tätigkeit aktiv und bewusst zu gestalten. Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist auch der Einsatz für globale Gerechtigkeit und Menschen, die in Armut und Unterdrückung leben.
Die Bremische Ehrenmedaille in Gold wurde zuletzt im Jahr 2007 an den Unternehmer und Mäzen Klaus Johann Jacobs verliehen. Auch Ex-Bundespräsident Karl Carstens, die Bürgermeister Hans Koschnick, Klaus Wedemeier und Wilhelm Kaisen sowie Bürgermeisterin Annemarie Mevissen wurden bereits mit der Medaille geehrt. (par)
Hennig Scherf war zuletzt auch in der Talkreihe des WESER-KURIER, dem Weser-Strand, zu Gast: