Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Dritte Phase startet am 19. Juli Verlängerung für zweite Versuchsphase in der Humboldtstraße

Der Beginn der dritten Phase des Verkehrsversuchs Humboldtstraße wird um zwei Wochen auf den 19.Juli nach hinten verlagert. Grund ist die vierwöchige Sperrung des Dobbens wegen eines Wasserrohrbruches.
18.06.2021, 18:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Verlängerung für zweite Versuchsphase in der Humboldtstraße
Von Sigrid Schuer

Der Wasserrohrbruch Mitte Mai kam für den Verkehrsversuch Humboldtstraße zur Unzeit. Das betonte jüngst Anne Mechels vom Team Nahmobilität des Mobilitäts-Ressorts. Denn der Dobben musste zwischen Humboldtstraße und Sielwallkreuzung rund vier Wochen gesperrt werden. Seit dem 11. Juni ist die Sperrung wieder aufgehoben. Mechels räumte ein, dass die Sperrung auch Auswirkungen auf die zweite Phase des Verkehrsversuches Humboldtstraße gehabt hätte. In diesem Versuch soll ermittelt werden, wie bereits berichtet, wie das dort bestehende Konfliktpotenzial zwischen Rad- und Kraftfahrzeug-Verkehr entschärft werden kann.

Während der durch den Wasserrohrbruch verursachten Baustelle wurde die Sperrung in der Straße Am Dobben durch die Humboldtstraße und Seitenstraßen umfahren. Gleichzeitig fuhren mit der Verlagerung von Kraftfahrzeug-Strömen auch mehr Fahrzeuge bis zum Modalfilter in der Humboldtstraße, die dort wenden mussten oder dann Routen durch Seitenstraßen gewählt hätten, heißt es in einer Mitteilung des Mobilitätsressorts. Die Anwohnerschaft der umliegenden Straßen zeigte sich genervt von diesem deutlichen Verkehrsverlagerungseffekt. Der solle sich, so die Behörde, während der dritten Phase wieder normalisieren.

Einzige Ausnahme ist die Besselstraße, in der es generell zu einer gravierenden Verschlechterung gekommen ist. Anne Mechels vom Team Nahmobilität will dort nun Verkehrszählungen durchführen lassen, um die Belastungen zu ermitteln. Erwogen wird auch, den Linksabbiegeverkehr in die Bismarckstraße zu unterbinden. Anwohnerin Karin Lüsebrink sagte in der jüngsten Sitzung des Mobilitätsausschusses des Beirates Östliche Vorstadt, dass sie doch sehr darum bitte, gleich mehrere Verkehrszählungen durchzuführen: "Diese Woche war jemand da, aber die Stadt war wegen der Hitze weitgehend leer. Aber jetzt sind wir sehr froh, dass wir gehört werden". Denn in der Besselstraße habe sich das Verkehrsaufkommen, Zählungen der Anwohnerschaft zu Folge, inzwischen mehr als verdoppelt.

Damit sich die Situation nach der Aufhebung der Sperrung Am Dobben bis zur Evaluation des Modalfilters wieder normalisieren könne, werde die zweite Versuchsphase um zwei Wochen verlängert, heißt es in der Mitteilung. Die dritte Versuchsphase in der Humboldtstraße, eine Einbahnstraßenlösung für den Kraftfahrzeug-Verkehr in Fahrtrichtung Sankt-Jürgen-Straße, wird also am Montag, 19. Juli starten. Zum Abschluss der aktuellen Versuchsphase wird ab Anfang Juli eine Online-Befragung angeboten: Die Anwohner- und Nutzerschaft der Humboldtstraße ist eingeladen, Rückmeldungen zu ihren Erfahrungen mit dem Verkehrsversuch zu geben.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)