Im vergangenen Jahr gab es 30 Prozent weniger Staukilometer auf Bremens Autobahnen als im Vorjahr. Das ist das Ergebnis der ADAC Staubilanz 2020. Aufgrund der Pandemie habe es insgesamt dennoch mehr Staumeldungen auf Bremens Stadtautobahnen gegeben, heißt es in der Mitteilung.
Die staureichste Zeit waren den Angaben zufolge die beiden Monaten vor der Pandemie und die Wochen vor den Sommerferien: Zwischen dem 27. Januar und dem 9. Februar habe es sich auf insgesamt 472 Kilometern gestaut, vom 29. Juni bis zum 12. Juli seien 481 Kilometer zusammengekommen. Die meisten Staukilometer im Land Bremen sind demnach auf der A 1 erfasst worden.
Auf die Nordregion bezogen habe sich das Stauaufkommen um 43 Prozent auf 122.839 Kilometer verringert. Die meisten Staukilometer habe es auf der A 7 zwischen Othmarschen und Waltershof in Hamburg gegeben: insgesamt 6002 Kilometer. Die vier längsten Staus des vergangenen Jahres sind laut ADAC jeweils 22 Kilometer lang gewesen. Zwei Mal habe es sich auf der A 1 zwischen Ahrensburg und Stillhorn in diesem Ausmaß gestaut. Je einmal auf der A 7 zwischen Northeim-West und Rhüden und der A 1 zwischen Bargteheide und Ratekau.