"Es wird nicht langweilig hier", fasst Paulo Bezerra, seit etwa einem Jahr Betreiber des Bremer Theaterschiffes, zusammen, was die Zuschauer in der zweiten Spielzeit erwarten wird. Doch erst gibt es einen kurzen Blick zurück: mehr als 290 Veranstaltungen mit insgesamt über 20.000 Besuchern habe man im ersten Jahr umsetzen können. "Das gibt uns das Gefühl, das Vertrauen der Besucher zurückgewonnen zu haben", so Bezerra, womit er darauf anspielt, dass es rund um den Betreiberwechsel einigen Ärger um nicht zurückerstattete Ticketpreise für ausgefallene Vorstellungen gegeben hatte.
Man habe versucht, auch in der zweiten Spielzeit ein tolles Programm zusammenzustellen, mit dem man neben den Bremern und Bremerinnen auch möglichst viele Touristen begeistern will. Dabei setzt das Theaterteam vor allem auf musikalische Komödien. Los geht es am 1. August mit der Premiere der Sommerrevue "Hotel Las Ananas". Schon am 14. August geht es mit dem (ebenfalls musikalischen) Zwei-Personen-Stück "Oh Alpenglüh’n" weiter, in dem Musicalstar Carolin und Kuhbauer Poldi auf einer abgelegenen Alm aufeinandertreffen und mit ihnen zwei Welten. Regisseur Benedikt Ivo verspricht dabei "einen Ausgang der Geschichte, mit dem man nicht rechnet."
Neue Veranstaltungsreihen
Ab dem 6. November will das Theaterteam dann – teils in neuer Besetzung – die Komödie "Winterspeck" noch einmal aufgreifen, die bereits im ersten Jahr auf dem Spielplan stand. Nur einen Tag später feiert mit "Heiße Zeiten" ein Bühnenklassiker seine Premiere auf dem Schiff und nähert sich mit viel Humor dem Thema Wechseljahre.
Bezerra und sein Team wollen auch neue Veranstaltungsreihen etablieren: Travestie-Comedy-Künstlerin Daisy Ray wird weiterhin mit monatlich wechselndem Programm auf dem Theaterschiff vertreten sein und unter anderem einen Brunch anbieten. Außerdem soll es regelmäßige Candlelight-Konzerte geben. Den Anfang macht am 18. September Pianist Peter Buka, der mehr als drei Millionen Abonnenten bei YouTube hat. Tribute-Abende zu Lady Gaga und Elvis Presley sollen folgen. Außerdem sind Gala-Abende geplant, unter anderem ein Abend mit der Musik von Udo Jürgens.
Weiterhin wird es Gastspiele geben, auch Lesungen will das Theaterschiff zukünftig anbieten. Geplant sind zum Beispiel eine szenische Lesung mit Claudia Schmutzler (bekannt aus "Soko Wismar" oder "Für alle Fälle Stefanie") am 9. und 10. September. Unter anderem am 11. September ist Frauenknast-Ikone Katy Karrenbauer zu Gast und liest aus ihrem Buch "Das Leben ist kein Fischfurz". Stephen Dürr, gerade erst neben Promis wie Ailton zu sehen im Format "Kampf der Realitystars", kommt am 30. Oktober für einen Halloween-Abend und am 11. Dezember mit seinem Programm "Singen, lachen, Kekse backen" vorbei.