Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremisches Silber Focke-Museum erwirbt zwei Prachtpokale

Das Focke-Museum in Bremen hat seinen Bestand an bremischem Silber um zwei Prachtpokale erweitert. Die kunstvoll verzierten Stücke wurden im 19. Jahrhundert von Koch & Bergfeld gefertigt.
14.11.2024, 15:19 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Focke-Museum erwirbt zwei Prachtpokale
Von Iris Hetscher

Das Focke-Museum hat seinen Bestand an bremischem Silber um zwei Exemplare erweitern können. Wie das Museum in einer Presseerklärung schreibt, wurden zwei Pokale, die 1880 und 1881 bei Koch & Bergfeld in Bremen gefertigt wurden, mit Mitteln der Johann-Focke-Stiftung aus der Konkursmasse des Silberwarenherstellers erworben.

Es handelt sich dabei um einen reich verzierten Nautiluspokal und einen Deckelpokal, beide sind im Stil des Manierismus gearbeitet. Die Objekte dienten repräsentativen Zwecken und weisen den für den Historismus typischen Formenkanon auf. Beide Objekte waren 1981/82 in der Ausstellung "Bremer Silber. Von den Anfängen bis zum Jugendstil" zu sehen.

Zur Sammlung des Focke-Museums gehören laut Pressemitteilung 700 Objekte aus Silber, wobei Schmuckarbeiten nicht eingerechnet sind. Darunter befinden sich die Taufschale der Familie Schmidt, ein Fußballpokal, Ratssilber, aber auch Musterbücher mit den Entwürfen der Gestalter. Eine Auswahl werde auch in der kommenden Sammlungsausstellung zu sehen sein, darunter ein Prunktisch aus Silber von Wilkens und die Replik eines Champions-League-Cups.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)