Herr Santos, Ihre Songs laufen im Radio rauf und runter, 2018 waren Sie sogar der meistgespielte Künstler im deutschen Radio. Ehrt Sie das, oder denken Sie hin und wieder an die Langstreckenfahrer, die vielleicht im Auto sitzen und denken: „Oh nee, nicht schon wieder der Santos“?
Nico Santos: Das ehrt mich natürlich sehr, und ich freue mich über den Support von all den Stationen. Aber klar, wenn Freunde mir sagen, dass sie nur noch meine Songs im Radio hören, muss ich schon auch lachen…
Haben Sie selbst so ein Radiolied, bei dem Sie gerne mal den Sender wechseln?
Klar das gibt's auch, jeder hat doch den einen Song, den er gar nicht hören kann. Aber das wechselt bei mir ständig.
Lange Zeit war unklar, ob eine Konzerttournee in diesem Jahr überhaupt noch möglich sein wird. Wie sehr freuen Sie sich, jetzt wieder auftreten zu können?
Die Tour war eigentlich für den März 2020 geplant und musste dann durch den ersten Lockdown ganz kurzfristig verschoben werden. Dass wir jetzt eineinhalb Jahre später endlich wieder auf der Bühne stehen und mit den Fans feiern können, ist unglaublich. Es macht umso mehr Spaß, und jeder Abend bisher war ein Highlight für sich.
Am 11. November spielen Sie im Pier 2. Bremen ist Ihr Geburtsort, allerdings sind Sie früh mit Ihrer Familie nach Mallorca ausgewandert. Haben Sie trotzdem noch einen Bezug zur Stadt?
Klar, wir haben ja Verwandte in Bremen und waren immer wieder hier, wenn wir in Deutschland waren. Ich freue mich sehr auf die Show.
Ihren Durchbruch als Musiker hatten Sie 2017 mit „Rooftop“. Was würden Sie selbst sagen, wie haben Sie und auch Ihre Musik sich seitdem verändert?
Ich bin eigentlich noch der Gleiche, nur mein Kalender ist voller geworden. Meine Musik hat sich auf dem Weg mit mir weiterentwickelt. Mit jedem Album und jedem Jahr kommen neue Themen und andere Inspirationen.
Sie haben hierzulande bereits mit vielen großen Künstlerkollegen zusammengearbeitet. Gibt es jemanden – gerne auch über die Grenzen hinaus – mit dem Sie gerne mal gemeinsam Musik machen würden?
Ich hatte wirklich viel Glück hier mit vielen tollen Kollegen zusammenarbeiten zu dürfen, dafür bin ich sehr dankbar. International wäre The Weeknd auf jeden Fall ein Traum von mir.
Was macht Ihnen mehr Freude, Songs für andere zu schreiben oder selbst mit der eigenen Musik auf der Bühne zu stehen?
Das sind für mich völlig unterschiedliche Dinge, daher ist das schwer zu sagen. Aber mit meiner Band vor meinen Fans zu spielen, ist schon ein sehr besonderes Gefühl.
Ihr neues, drittes Album soll voraussichtlich im Frühjahr 2022 erscheinen. Worauf können Ihre Fans sich freuen?
Wir sind aktuell mitten im Prozess, das neue Album fertig zu machen. Wann es genau erscheinen wird, kann ich noch nicht sagen. Mit "End Of Summer" und "Would I Lie To You" sind schon zwei sehr unterschiedliche Songs draußen, und ich denke, das wird auch das Motto des dritten Albums sein: sehr unterschiedliche, vielleicht unerwartete Songs.
Die Fragen stellte Alexandra Knief.