Dass die Seebühne 2023 wiederkommt, stand bereits früh in diesem Jahr fest. Nun geben Veranstalter Jörn Meyer und sein Team die ersten Acts bekannt, die im kommenden Jahr (30. Juni bis 23. Juli) auftreten werden.
Musik und Shows
Den Auftakt in die neue Spielzeit bestreiten am 30. Juni unter dem Titel "Seebühne rockt!" Künstler wie Ray Wilson und The New Roses. Am 3. Juli wird Singer/Songwriter Philipp Poisel auf der Seebühne stehen. Außerdem bereits bestätigt sind: Poetry Slammerin Julia Engelmann (1. Juli), Schlagersänger Ben Zucker (14. Juli) und Schiller (8. Juli), der bereits in den ersten beiden Seebühne-Jahren dabei war. Stewart Copeland, einst Mitglied bei The Police, präsentiert „Police Deranged for Orchestra“ (20. Juli) und Beatrice Egli wird ihr eigentlich schon für dieses Jahr geplantes Konzert nachholen (11. Juli).
Neben Konzerten bieten die Veranstalter auch im kommenden Jahr wieder Shows, Comedy und Kinderprogramm an. Am 16. Juli kommt Bernd Stelter für einen Comedy-Abend nach Bremen, es werden die Oper "La Traviata" (4. Juli), eine Musical-Gala (5. Juli), eine Phil Collins Tribute-Show (15. Juli) und erneut die Show "Abba today" zum Abschluss am 23. Juli gezeigt. Im Familienprogramm erwartet die Zuschauer "Petterson und Findus" und "Urmel aus dem Eis (beides 16. Juli) sowie "Das Neinhorn" und "Das Dschungelbuch" (23. Juli)
Insgesamt seien mehr als 30 Konzerte und Shows geplant, heißt es in einer Ankündigung. Weitere Künstler sollen in den kommenden Wochen und Monaten bekannt gegeben werden. Der Vorverkauf für die bereits feststehenden Veranstaltungen beginnt am Freitag, 16. September um 10 Uhr. Bis Ende Oktober wird es einen Frühbucher-Rabatt geben. Alle Infos unter ww w.seebuehne-bremen.de.