Im Fall des 19-jährigen Kerim Ucar aus Bremen, dem bei einer Operation im Klinikum Mitte eine Niere statt der Milz entfernt wurde, haben die Ermittlungen einen neuen Stand erreicht. Nach Informationen des WESER-KURIER hat die Bremer Staatsanwaltschaft jetzt einen medizinischen Sachverständigen in München damit beauftragt, ein Gutachten zu erstellen. „Es geht um die Frage, ob der Eingriff medizinisch indiziert war, ob er nach allen Regeln der Kunst vorgenommen wurde, ob der Operateur bei der Entnahme des Organs Fehler gemacht hat“, bestätigt der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Frank Passade, auf Nachfrage.
Arzt war sich unsicher
Der Anwalt der Familie ist überzeugt, dass dies der Fall war. „Darauf deutet einiges hin. Unter anderem hat der Arzt während des Eingriffs telefoniert, weil er unsicher gewesen sein soll, ob es sich um das richtige Organ handelt“, sagt Hans-Berndt Ziegler. Trotz dieser Unsicherheit habe der Arzt das Organ – und zwar eine Niere – schließlich entfernt. „Das ist absolut nicht nachvollziehbar. Aus meiner Sicht operiert man dann nicht, zumal es sich nicht um einen Notfall handelte. Die Milz musste nicht zwingend aus medizinischen Gründen entfernt werden; das war ein sogenannter elektiver, also geplanter Eingriff. Wenn der Arzt sich nicht sicher war, hätte er eine bildgebende Untersuchung wie ein CT machen müssen, statt das Organ herauszunehmen“, betont der Rechtsanwalt aus Marburg, der auf Medizinrecht spezialisiert ist.
Er verweist auch darauf, dass die Milz nur zwei Zugänge habe, die Niere dagegen vier, die bei einer Entnahme des Organs jeweils durchtrennt werden müssten. Ziegler: „Die Strategie der Verteidigung ist, dass die Milz wegen vorheriger Operationen verändert war.“ Der Rechtsanwalt rechnet damit, dass das Gutachten Anfang Juni vorliegt – und es dann auch eine Antwort auf die Frage gibt, ob für den Bremer Arzt hätte erkennbar sein müssen, um welches Organ es sich handelte.
Der Fall hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Wie der WESER-KURIER berichtete, war der 19-Jährige am 5. Oktober vergangenen Jahres im Klinikum Bremen-Mitte operiert worden. Die Milz sollte wegen einer Vorerkrankung – einer sogenannten Kugelzellenanämie – entfernt werden. Erst einen Tag nach dem Eingriff soll sich in der Pathologie herausgestellt haben, dass statt der Milz eine Niere herausgenommen wurde.