Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Hilfe für Grundschulen gekippt Absolut enttäuschend

Bremen legt sein wichtigstes Werkzeug zur Unterstützung der Grundschulen beiseite – das ist absolut enttäuschend. Unverständlich bleibt, warum die Bildungssenatorin dies klaglos hinnimmt, meint Sara Sundermann.
20.03.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Absolut enttäuschend
Von Sara Sundermann

Jahr um Jahr führen Bildungstests vor Augen, welche großen Lücken die Mehrheit der Bremer Grundschüler in benachteiligten Gebieten hat – beim Lesen, Schreiben und Rechnen. Viele Schulen in Brennpunkten ächzen unter der Fülle der Probleme. Und das Wichtigste, was die Koalition sich vorgenommen hatte, um das zu ändern, kommt nun nicht. Es fehlt das Geld.

Bis zu 150 neue Stellen wollte man offenbar schaffen, damit in vielen Grundschulklassen neben der Lehrerin eine Erzieherin steht. Würde das umgesetzt, könnte es zur Abwechslung mal richtig was bringen. Aber wir sind halt in Bremen. Und die Stellen kommen nicht.

Unverständlich bleibt, warum die Bildungssenatorin sich nur auf Nachfrage und dann extrem verhalten dazu äußert, dass ein zentrales Bildungsprojekt gekippt wird. Es sei schon schwer, den Status Quo zu halten, sagt sie. Kämpferisch klingt das nicht. Ist das noch Koalitionsdisziplin oder schon Resignation? Möglicherweise hat sich die Senatorin mit der Lage bereits abgefunden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)