Essay Warum Ungewissheit zum Leben gehört und was Spinat damit zu tun hat

Systematisch wird das Vertrauen in Institutionen untergraben, ohne die es Frieden und Freiheit nicht geben kann. Im Kalten Krieg haben Zweifel einmal die Welt gerettet. Zwei Seiten einer Medaille.
19.03.2023, 15:23 Uhr
Lesedauer: 5 Min
Zur Merkliste
Warum Ungewissheit zum Leben gehört und was Spinat damit zu tun hat
Von Monika Felsing

Ein X ist kein U. Auch wenn es so daherkommt. Scheinbar harmlose Mails legen heute ganze Firmen lahm. Betrüger werden am Telefon zu Kriminalbeamten. Gefälschte Videos wirken lebensecht. Nicht einmal uns selbst können wir hundertprozentig vertrauen, denn unsere sieben Sinne lassen sich täuschen, und zu gern machen wir uns selbst was vor. Umso wichtiger wird das Gespräch, das Hinterfragen von Aussagen, das Überprüfen von Quellen. Manchmal auch die Einsicht: Es gibt deine Version, meine Version, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren