Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Wahl im Juni Falk Wagner will Chef der Bremer SPD werden

Falk Wagner, bislang Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Bremen-Stadt, will zukünftig den Landesverband führen. Er könnte auf Reinhold Wetjen folgen, der bei der Wahl im Juni nicht erneut kandidieren wird.
13.03.2024, 16:05 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von FEW

Falk Wagner wird für den Posten des SPD-Landesvorsitzenden kandidieren. Das hat er dem WESER-KURIER am Mittwoch bestätigt. Zuvor hatte Radio Bremen berichtet. Der Waller SPD-Ortsverein nominierte Wagner auf der Jahreshauptversammlung am Dienstag einstimmig. "Ich freue mich über die Nominierung meines Ortsvereins, weil ich bereit bin, für die SPD Verantwortung als Landesvorsitzender zu übernehmen. Das solidarische Miteinander, das wir hier im Ortsverein leben, will ich auch auf Landesebene praktizieren", sagt der 34-Jährige. 

Wagners Wahl zum neuen Landeschef auf dem Parteitag im Juni gilt dem Vernehmen nach als wahrscheinlich – Gegenkandidaten sind bislang nicht bekannt. Der Baupolitiker würde auf Reinhold Wetjen folgen, der seit 2021 Landesvorsitzender der SPD ist. Wetjen hat bereits angekündigt, nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren zu wollen. 

Wagner ist derzeit Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Bremen-Stadt, dem mit Abstand mitgliederstärksten der drei Unterbezirke. Seit 2019 gehört er der Bürgerschaft an und ist Fraktionssprecher für Bau, Wohnen und Stadtentwicklung. In der vergangenen Legislaturperiode war er zudem Sprecher der Verkehrs- und Baudeputation. Nach der Bürgerschaftswahl 2023 wurden Wagner gute Chancen eingeräumt, Bremens neuer Verkehrs- und Bausenator zu werden – den Posten bekam jedoch letztlich Özlem Ünsal.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)