Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Politik-Podcast Rheinländer mit grün-weißen Anteilen: Ernesto Harder

Im Podcast spricht Ernesto Harder, Chef des Bremer DGB und Geschäftsführer des DGB Bremen-Elbe-Weser, über die Zukunft der Ausbildung, Bremens Image als vermeintliche rote Laterne – und über den Karneval.
14.01.2023, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Rheinländer mit grün-weißen Anteilen: Ernesto Harder
Von Silke Hellwig

Ernesto Harder ist Vorsitzender des DGB-Stadtverbands Bremen und Geschäftsführer des DGB Bremen-Elbe-Weser. Er ist in Ostfriesland geboren, aber eigentlich ein echter Rheinländer. Er ist in Bonn groß geworden, hat dort Politikwissenschaften und Geschichte studiert und stand dort auch der SPD vor. 2015 zog er nach Bremen – als seine Ehefrau Claudia Bogedan Bildungssenatorin wurde.

In der neuen Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“ geht es nicht nur um die Gegenwart und Zukunft des DGB und die Arbeitswelt, sondern auch um Werder, den Karneval, darum, wie man klare Kante zeigt, und um den Scheffel, unter den Bremen sein Licht zu stellen pflegt.

Die neuen Folgen des WESER-KURIER-Podcasts „Hinten links im Kaiser Friedrich“ erscheinen immer samstags auf www.weser-kurier.de und allen gängigen Podcastplattformen.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)