Bremer 100-Millionen-Projekt Campus für den Klimaschutz

Für die Klimawende braucht es Fachkräfte. Doch angesichts des Personalmangels in Schlüsselbranchen muss mehr für Aus- und Weiterbildung getan werden. Bremen will rund 100 Millionen Euro in ein Projekt stecken.
04.02.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Campus für den Klimaschutz
Von Jürgen Theiner

Bremen hat sich für die nächsten Jahre ehrgeizige Ziele beim Klimaschutz gesetzt. Der Gebäudebestand soll saniert, die Nah- und Fernwärme ausgebaut, der Energieverbrauch der Industrie gesenkt werden. Diese Umstellungsprozesse kosten nicht nur viel Geld. Man braucht vor allem qualifizierte Kräfte, die dieses Mammutprogramm abarbeiten. Ohne Fachkräfte keine Energiewende – so einfach ist das. Doch genau da droht der Engpass.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren