Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Klimawende in Bremen Erdwärme-Genossenschaft hat sich gegründet

Die Nutzung von Erdwärme ist eine Möglichkeit, Gebäude klimaneutral zu beheizen. In Bremen hat sich jetzt eine Genossenschaft gegründet, die den Bau von Erdwärmenetzen voranbringen will.
07.09.2023, 15:05 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Erdwärme-Genossenschaft hat sich gegründet
Von Jürgen Theiner

In mehreren Stadtteilen haben sich in den vergangenen Monaten Initiativen für nachbarschaftliche Erdwärmenetze gegründet, nun gibt es auch eine gemeinsame Dachorganisation: Mitte der Woche hat sich die Genossenschaft "Erdwärme Dich eG" gegründet. Sie vertritt 15 Interessengruppen mit insgesamt rund 500 Mitgliedern. Ziel des Zusammenschlusses ist es, im Stadtgebiet nach und nach erdwärmebasierte Nahwärmenetze zu realisieren. Sie sollen einen wichtigen Beitrag zu Bremens Klimaneutralität leisten, und zwar im Rahmen einer "nicht von Rendite-Verpflichtungen getriebenen Genossenschaft", wie es in einer Mitteilung der Initiatoren heißt.

Lesen Sie auch

Jeder kann Mitglied der Genossenschaft werden. Der Erwerb von Anteilen helfe, "die
Finanzierung des Netzausbaues zu unterstützen und die Genossenschaft für den Aufbau der Netze in den Straßen Bremens fit zu machen". Angestrebt werde zunächst ein Pilotprojekt. Hierzu gebe es bereits "sehr wohlwollende Gespräche mit Politik und Verwaltung". Kontaktaufnahme mit der Genossenschaft ist per Mail möglich unter philipp@erdwaermedich.de.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)