Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bürger streiten mit Behörde Bremer Ordnungsamt mangelt es an Bürgernähe und Fingerspitzengefühl

Das Ordnungsamt soll für Ordnung sorgen. Doch aktuell sorgt die Behörde eher für Unordnung, meint Frank Hethey.
23.06.2023, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bremer Ordnungsamt mangelt es an Bürgernähe und Fingerspitzengefühl
Von Frank Hethey

Schon wieder macht der Ordnungsdienst des Ordnungsamts keine gute Figur. Erst vor ein paar Wochen der Fall eines Viertelbewohners, der gegen einen Strafzettel wegen Parkens vor der eigenen Garage aufbegehrte – und nun eine Einzelhändlerin, die auf Geheiß der Kontrolleure ihre Auslagen entfernen muss. In beiden Fällen stellt sich heraus: Die Hüter des Gesetzes sind übers Ziel hinausgeschossen, die Behörde muss kleinlaut zurückrudern.

Man darf sich fragen, ob es da ein Muster gibt. Haben wir ein Problem mit übereifrigen Kontrolleuren, die nicht so richtig im Bilde sind über die Vorgaben ihrer eigenen Behörde? Und gibt es dieses Problem nicht nur bei den Kontrolleuren auf der Straße, sondern auch bei Mitarbeitern im Ordnungsamt? Hinzu kommen unklare oder überholte Angaben auf den behördlichen Webseiten – eine ungute Mischung. 

Da ist ein bisschen mehr Bürgernähe, auch mehr Fingerspitzengefühl gefragt. Aktuell sorgt das Ordnungsamt eher für Unordnung als für Ordnung.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)