Das Aktionsbündnis Bremer Innenstadt sieht den geplanten Neubau am Standort des Parkhauses Mitte als "sensiblen Baustein für die Innenstadtentwicklung". Aus diesem Grund formuliert das Bündnis zwölf Anforderungen, die nach eigener Ansicht erfüllt werden müssen, um die "erhoffte Impulswirkung" zu erzielen. Zu den 17 Vertretern gehören unter anderem die Arbeitnehmerkammer Bremen, die City-Initiative und die Handelskammer, aber auch Investoren wie die Zech Gruppe, Justus Grosse und Johann Christian Jacobs.
Sie fordern unter anderem einen erkennbaren Bezug zur regionalen Architektur und Bautradition. "Wenn wie im Fall des Parkhauses Mitte neu gebaut wird, sollten ein Gebäude und ein Quartier entstehen, die über Generationen Wertschätzung erfahren und einen Beitrag zur Identität der Bremer Innenstadt leisten", heißt es dazu. Auch Anschlusspunkte zu den Nachbarimmobilien, besonders zum ehemaligen Kaufhof-Gebäude und zur Lloydpassage, müssten geschaffen werden.
Kern des Neubaus sollte aus Sicht des Bündnisses ein klar strukturierter Mix aus Einzelhandel, Büro und Wohnen sein. "Mindestens im Erdgeschoss" solle dabei der Einzelhandel vertreten sein. Eine öffentliche Dachnutzung könne dem Aufenthaltserlebnis in der Innenstadt einen Impuls verschaffen. Insgesamt brauche das Gebäude eine Qualität, mit der es als Treffpunkt diene.
Bei allen Anforderungen warnt das Bündnis auch davor, die Nutzung zu überfrachten und die Ansprüche zu überhöhen. "Weniger ist mehr", heißt es deshalb an einer Stelle. Ein Verweis auf die bisherige Nutzung des Standorts findet sich ebenfalls: Das neue Konzept sollte demnach "auch Antworten zur zukünftigen Erreichbarkeit der Innenstadt und zum Fortfall von 1000 Pkw-Stellplätzen liefern".
Derzeit läuft ein Architekturwettbewerb für das neue Gebäude, ein Juryentscheid ist für Oktober angekündigt. Anschließend soll Bremens neu gegründete Stadtentwicklungsgesellschaft Brestadt die Planungen und die Vergabe der Aufträge übernehmen. Mit einem Abriss des Parkhauses wird dem Vernehmen nach Anfang 2027 gerechnet.