Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Regio-S-Bahn Mehr Fahrten zwischen Bremen und Bremerhaven

Mehr Verbindungen, neue Züge, WLAN – worauf sich Kunden der Regio-S-Bahn zum Fahrplanwechsel am kommenden Wochenende einstellen können.
05.12.2022, 20:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Aljoscha-Marcello Dohme und Felix Wendler

Europaweit steht Verkehrsunternehmen der jährliche Fahrplanwechsel bevor. Vom 11. Dezember an kommt es auch im Netz der Regio-S-Bahn zu Änderungen. Vor allem Pendler sind betroffen – sie sollen von zusätzlichen und schnelleren Verbindungen profitieren. Die Nordwestbahn (NWB) bringt zudem neue Züge auf die Schienen. Die wichtigsten Änderungen im Überblick.

RS 1: Auf der Strecke zwischen Bremen-Nord und Verden werden die Fahrten um einige Verbindungen ergänzt. Von Montag bis Freitag startet künftig auch um 19.50 Uhr eine Bahn von Vegesack zum Hauptbahnhof. Sonn- und feiertags können Fahrgäste auf gleicher Strecke bereits um 6.05 Uhr den ersten Zug nehmen. Freitag- und Samstagabend gibt es jeweils eine neue Verbindung zwischen Verden und dem Bremer Hauptbahnhof.

RS 2: Neun zusätzliche Fahrten stehen von Sonntag an zwischen Bremen und Bremerhaven auf dem Plan. Unter anderem fährt die RS 2 ab Bremen von Montag bis Freitag nun zusätzlich um 15.10 Uhr (bisher nur freitags), 17.10 (bisher nur montags bis donnerstags) und um 18.10 Uhr. Auch die Spätverbindungen werden ausgebaut: Täglich um 22.39 Uhr sowie sonnabends, sonn- und feiertags um 2.12 Uhr fahren weitere Züge. 

Lesen Sie auch

RS 3: Die RS 3 bekommt eine neue Linienführung zwischen dem Bremer Hauptbahnhof und Wilhelmshaven. Der NWB zufolge müssen sich Fahrgäste allerdings noch ein Jahr gedulden, bis sie umstiegsfrei von Bremen nach Wilhelmshaven reisen können. Wegen einer Baustelle der Deutschen Bahn sei ein Umstieg in Oldenburg erforderlich.

RS 30: Neu ist die Expresslinie RS 30, die zwischen Bremen, Oldenburg und Bad Zwischenahn im Stundentakt verkehren wird. Die Fahrzeit zwischen Bremen und Bad Zwischenahn beträgt laut NWB 45 Minuten – die RS 30 sei damit auch für Pendler attraktiv. Ein- und Ausstiege sind unterwegs in Oldenburg-Wechloy, am Oldenburger Hauptbahnhof, in Hude und in Delmenhorst möglich.

RS 4: Zwischen der Wesermarsch und der Hansestadt gibt es zukünftig fünf neue Haltepunkte: Bremen-Neustadt, Heidkrug, Hoykenkamp, Schierbrok und Bookholzberg. Die Ortschaften werden damit alle 30 anstatt alle 60 Minuten bedient. Auch zwischen Bremen und Hude führt die NWB einen Halbstundentakt ein, den die RS 4 im Wechsel mit der RS 3 sicherstellen soll. 

RS 6: Die neue Linie verbindet Verden und Rotenburg ohne Zwischenhalt. Die Züge verkehren täglich im Zweistundentakt, ergänzt durch einige zusätzliche Verbindungen zu Hauptverkehrszeiten. 

Neue Züge: Die NWB erweitert ihre Flotte um 16 neue Bahnen vom Typ Stadler Flirt 3 XL. Diese Züge erreichen laut Unternehmensangaben eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 160 km/h und bieten jeweils Platz für 527 Fahrgäste und 30 Fahrräder.

Lesen Sie auch

WLAN: Schon jetzt sind etliche Züge der Regio-S-Bahn mit WLAN ausgestattet. Bis zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember soll die komplette Flotte laut NWB-Angaben über einen kostenfreien Internetzugang verfügen. Bis entsprechende Piktogramme auf den Service hinweisen, werde es allerdings noch etwas dauern. Weitere Informationen – auch zu den neuen Fahrplänen – sind unter www.regiosbahn.de zu finden. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)