Erfrischend, wie der Vorstandssprecher der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) die Zukunft der Mobilität im Nahverkehr angeht und auch bei den Problemen der Gegenwart nicht lange drumherum redet. Die BSAG steht heute und morgen vor gewaltigen Aufgaben, da braucht es jemanden, der Tatkraft zeigt oder sie zumindest ankündigt.
Hajo Müller muss mit seiner Mannschaft den Fuhrpark von Bussen und Bahnen erneuern und gleichzeitig Pläne schmieden, wie die BSAG sich auf andere Formen der Fortbewegung einstellt. Elektromobilität ist eines der Stichworte, autonomes Fahren ein anderes. Wer als Verkehrsunternehmen jetzt nicht aufpasst, ist schnell abgehängt. Es drängen mit Google, Uber oder Apple Weltunternehmen in den Markt, die Kraft ihres Kapitals schier unbegrenzte Möglichkeiten haben.
Busse und Bahnen in ihrer herkömmlichen Form wird es sicherlich noch viele Jahre geben. Auf lange Sicht gewinnen in den Städten aber die kleinteiligen und individuellen Varianten. Mit dem Plan, Sammeltaxis einzusetzen, ist die BSAG deshalb auf dem richtigen Weg. Hajo Müller spricht von Transformation. Kein zu großes Wort.