Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kommentar über die BSAG-Zukunft Richtiger Weg

Busse und Bahnen sind das Kerngeschäft der Bremer Straßenbahn AG. Das Unternehmen ist aber gut beraten, sich auch der kleinteiligen und individuellen Mobilität zuzuwenden, meint Jürgen Hinrichs.
14.01.2018, 19:23 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Richtiger Weg
Von Jürgen Hinrichs

Erfrischend, wie der Vorstandssprecher der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) die Zukunft der Mobilität im Nahverkehr angeht und auch bei den Problemen der Gegenwart nicht lange drumherum redet. Die BSAG steht heute und morgen vor gewaltigen Aufgaben, da braucht es jemanden, der Tatkraft zeigt oder sie zumindest ankündigt.

Hajo Müller muss mit seiner Mannschaft den Fuhrpark von Bussen und Bahnen erneuern und gleichzeitig Pläne schmieden, wie die BSAG sich auf andere Formen der Fortbewegung einstellt. Elektromobilität ist eines der Stichworte, autonomes Fahren ein anderes. Wer als Verkehrsunternehmen jetzt nicht aufpasst, ist schnell abgehängt. Es drängen mit Google, Uber oder Apple Weltunter­nehmen in den Markt, die Kraft ihres Kapitals schier unbegrenzte Möglichkeiten haben.

Lesen Sie auch

Busse und Bahnen in ihrer herkömmlichen Form wird es sicherlich noch viele Jahre geben. Auf lange Sicht gewinnen in den Städten aber die kleinteiligen und individuellen Varianten. Mit dem Plan, Sammel­taxis einzusetzen, ist die BSAG deshalb auf dem richtigen Weg. Hajo Müller spricht von Transformation. Kein zu großes Wort.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)