Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

50 Jahre Autobahnmeisterei Bremen Rufbereitschaft rund um die Uhr

Bau- und Verkehrssenator Joachim Lohse (Grüne) hat am Freitag den Mitarbeitern der Autobahnmeisterei Bremen für ihren Einsatz gedankt. Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Meisterei besuchte er den Betrieb.
20.11.2015, 21:45 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Rufbereitschaft rund um die Uhr
Von Milan Jaeger

Bau- und Verkehrssenator Joachim Lohse (Grüne) hat am Freitag den Mitarbeitern der Autobahnmeisterei Bremen für ihren Einsatz gedankt.

Aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Meisterei besuchte er den Betrieb. „Sie leisten einen wichtigen Beitrag dazu, dass unsere Autobahnen ganzjährig und sicher befahrbar sind“, sagte Lohse zu den Mitarbeitern. Außerdem wünschte Lohse den Beschäftigten der Autobahnmeisterei, dass sie künftig mehr Wertschätzung von der Bevölkerung für ihre Arbeit erhielten.

Hier klicken, wenn das Video nicht korrekt angezeigt wird.

Die Bremer Meisterei betreut knapp 79 Autobahnkilometer auf den Autobahnen A 1, A 27, A 270 und A 281. Damit gehört sie im Bundesvergleich zu den größeren Meistereien. „Autobahnen sind besondere Straßen mit besonderen Anforderungen“, erläuterte der Sprecher des Amtes für Straßen und Verkehr (ASV), Martin Stellmann. Mit täglich 110.000 Kraftfahrzeugen, davon 20 Prozent Lastwagen, gehört die A 1 auf Höhe Bremen zu den meistbefahrenen Autobahnabschnitten in Deutschland.

Lesen Sie auch

Für die Autobahnmeisterei sei es das oberste Gebot, auf den Fahrbahnen rund um die Uhr einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Die Autobahnmeisterei ist ein autarker Betrieb mit eigener Kfz-Werkstatt, Schlosserwerkstatt, Tischlerwerkstatt, Schmiede sowie eigener Tankstelle. Alle 31 Mitarbeiter sind ausgebildete Handwerker und arbeiten in ständiger Rufbereitschaft.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)