Huchting braucht dringend eine neue Oberschule, darin sind sich der Beirat des Stadtteils und die zuständigen senatorischen Behörden einig. Beschlossen ist der Bau einer dreizügigen Oberschule als teilgebundene Ganztagsschule für etwa 400 Schulkinder. Bevor es jedoch mit dem Bau der benötigten Bildungsanstalt losgehen kann, muss die wichtige Frage nach dem Standort beantwortet werden.In Frage kämen mehrere Möglichkeiten im Stadtteil, erläuterte Udo Stoessel von der Senatorin für Kinder und Bildung. Zum einen stünden städtische Grundstücke (Sportplätze) auf der Bezirkssportanlage (BSA) in der Diskussion, zum anderen ein Investorengrundstück auf dem im Werden begriffenen Sodenmatt-Quartier, dem ehemaligen Gelände des Thyssen-Krupp-Konzerns. In der 49. Beiratssitzung hörten die Beiratsmitglieder noch einmal ausführliche Informationen zur Schulstandortplanung und der jeweiligen verkehrlichen Erreichbarkeit.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.