Bremer Schaffermahlzeit Ein Jahr Planung für Tag X

Monatelange Vorbereitung für einen Tag im Februar: Die Bremer Schaffermahlzeit wird mit großem Aufwand organisiert. Drei Beteiligte berichten über ihre Aufgaben.
07.02.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Ein Jahr Planung für Tag X
Von Felix Wendler

Vielleicht seit einem Jahr, mindestens aber seit einigen Monaten hat Gabriele Salmen einen zweiten Job: Sie ist nun in doppelter Hinsicht Jens Lütjens Assistentin. Der Chef des Immobilienunternehmens Robert C. Spies nimmt in diesem Jahr als zweiter Schaffer eine wesentliche Rolle bei Bremens bekanntester Traditionsveranstaltung ein: der Schaffermahlzeit. Traditionell haben die persönlichen Assistenten und Assistentinnen der Schaffer großen Anteil an der Organisation. Ohne sie, die im Hintergrund planen und koordinieren, ginge wenig. 

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren