Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Ferienstart in Bremen Urlaubsverkehr: Auf diesen Autobahnen kann es voll werden

Bremen und Niedersachsen starten in die Ferien, und die Autobahnen werden voraussichtlich voll. Auf diesen Strecken könnte es besonders eng werden.
03.07.2025, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Urlaubsverkehr: Auf diesen Autobahnen kann es voll werden
Von Lucas Brüggemann

Ferienzeit ist Reisezeit, und wie jedes Jahr wird es gerade zu Ferienbeginn voll auf den Straßen und Autobahnen in Bremen und umzu. Bremen und Niedersachsen starten am Donnerstag, 3. Juli, in die Sommerferien. Aus diesem Grund rechnet die Autobahn GmbH damit, dass es am ersten Juli-Wochenende auf den Autobahnen im Norden deutlich voller werden wird.

Bis Mitte September gehören leere Reiserouten an den Wochenenden der Vergangenheit an, sind sich die Verkehrsklubs AEC und ADAC einig. Auch die vom ADAC rund 1200 genannten Baustellen sowie zahlreiche geplante Autobahn-Vollsperrungen tragen nicht unbedingt zu flüssigem Verkehr bei. Aber trotz allem: "Chaotische Verhältnisse" wiederum erwartet der ADAC zum "Saisonauftakt" nicht.

Am ersten Juli-Wochenende wird es voll

Bereits vergangenes Wochenende startete der Ferienverkehr durch den Beginn der Sommerferien in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hiervon betroffen waren insbesondere die Verbindungen aus den drei Bundesländern in Richtung Süden (A7, A9) und an die Ost- und Nordsee (A7, A24).

Am kommenden Wochenende, dem 4. bis 6. Juli, läuten auch Bremen, Niedersachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland die Ferien ein. Dann dürften die Autobahnen deutlich stärker belastet sein. Auch in der südlichen Region der Niederlande beginnen an diesem Wochenende die Ferien. Der verkehrsreichste Tag wird aller Voraussicht nach laut Autobahn-Gesellschaft Sonnabend, 5. Juli, sein. Ein erhöhtes Staurisiko besteht insbesondere auf den Autobahnen im Westen Deutschlands, den Verbindungen in Richtung Süden (A3, A5, A7, A8, A9) sowie in Richtung Nord- und Ostsee (A1, A7).

Lesen Sie auch

Ein Nadelöhr für den Ferienverkehr in Bremen und Niedersachsen ist laut der Prognose der Autobahn GmbH der Abschnitt der Autobahn 1 zwischen Bremen-Hemelingen und Arsten. In diesem Bereich wird die Weserbrücke saniert. Auch auf der A27 an der Anschlussstelle Bremerhaven-Wulsdorf kann es wegen einer Baustelle zu Stau kommen. Wer in den Urlaub an die Ostsee fahren will, müsse auf dem weiteren Verlauf der A1 zwischen Bargteheide und Ahrensburg oder zwischen Eutin und Scharbeutz mit Stau rechnen. In Richtung Elbtunnel könnte es auf der A261, der Verbindung zwischen dem Buchholzer Dreieck und der A7, wegen einer Baustelle zu Behinderungen kommen. Auch im Horster Dreieck und am Maschener Kreuz wird gebaut, weshalb es dort voll werden könnte.

Transitverkehr und Grenzkontrollen

In Richtung Süden verzeichnet die Autobahn GmbH die erste Baustelle auf der A27 im Dreieck Walsrode. Auf der A7 setzt sich dies mit Baustellen zwischen Rhüden und Seesen und im Kirchheimer Dreieck fort. Zudem können die Baustellen auf vielen Talbrücken zwischen Kassel und Würzburg den Weg in den Süden ausbremsen.

Wer weiter nach Österreich und in die Schweiz fährt oder die Länder durchqueren möchte, muss ebenfalls mit hohem Verkehrsaufkommen und Staus rechnen. Das gilt speziell für Österreich, wo in einigen Bundesländern ebenfalls die Schulferien beginnen. Besonders belastet sind den Angaben zufolge in beiden Richtungen die Fernpass-, Brenner-, Rheintal- und Tauernroute in Österreich sowie die Gotthardautobahn in der Schweiz.

Seit Anfang Mai wurden die Einreisekontrollen an allen deutschen Grenzen verschärft. Allerdings soll der Pendel- und Reiseverkehr laut ADAC möglichst wenig beeinträchtigt werden. Die Kontrollen seien stichprobenartig, nicht alle Fahrzeuge würden angehalten. Dennoch kann es speziell an den Übergängen Suben (A3), Walserberg (A8) und Kiefersfelden (A93) zu Wartezeiten kommen. Die aktuellen Reisezeiten in Echtzeit lassen sich für viele wichtige Transitkorridore des österreichischen Autobahnnetzes in nördlicher und südlicher Richtung auf der Internetseite der Asfinag ansehen.

Auf der Internetseite der Autobahn GmbH gibt es eine interaktive Baustellenkarte sowie Echtzeitverkehrsinformationen auf Basis der Daten der Autobahnverkehrszentralen: www.autobahn.de.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)