Das war nicht der erhoffte Auftakt für die Damen des Bremer HC: Mit 1:4 (1:2) verloren die Bremerinnen das erste Play-Down-Duell beim TSV Mannheim. „Aber das Ergebnis spiegelt nicht das Spiel wider“, fand Johanna Mühl, Spielführerin des BHC. So ließ sich das beschreiben: Die Bremerinnen lieferten ohne ihre verletzte Topspielerin Lena Frerichs vielleicht keine überragende Leistung ab. Sie befanden sich über die gesamte Spielzeit aber auf Augenhöhe mit ihrem Gegner und litten deshalb vor allem unter durchaus umstrittenen Entscheidungen der Schiedsrichter. Allein drei der vier Mannheimer Treffer fielen nämlich nach kurzen Ecken. „Wir hätten nicht alle gegeben“, kommentierte Mühl vielsagend.
Allerdings hatte der BHC es auch verpasst, seinen guten Beginn mit einem Treffer zu belohnen. Stattdessen mündete die erste Ecke in der Führung des Gastgebers. Nachdem Mariquena Granatto zum 1:1 ausgeglichen hatte (18.) waren die Bremerinnen wieder gut im Spiel, nutzten ihre Möglichkeiten aber nicht mit der erforderlichen Konsequenz. „Da hatten wir das Momentum eigentlich auf unserer Seite“, fand Johanna Mühl. Eine weitere kurze Ecke verschaffte wiederum den Mannheimerinnen einen Vorteil: Sie verwandelten und gingen mit einer 2:1-Pausenführung in die Kabine.
Danach rannte der BHC nahezu die gesamte zweite Halbzeit dem Rückstand hinterher und wurde durch den auf Konter spielenden Gastgeber eiskalt erwischt: Rund zehn Minuten vor dem Ende gelang dem TSV mit dem 3:1 erstmalig ein Zwei-Tore-Vorsprung (52.). Anschließend nahm der Gast seine Schlussfrau Ana Calvo aus dem Tor und griff mit elf Feldspielerinnen an. Der Erfolg blieb allerdings aus. Im Gegenteil: Mit dem 4:1 nutzte der Gegner in den Schlussminuten seine dritte kurze Ecke zu einem weiteren Treffer.
„Es war ein knappes Spiel“, fasste Johanna Mühl das Geschehen zusammen. Das unterm Strich enge Duell sorgte dafür, dass die BHC-Kapitänin durchaus optimistisch in die weiteren Spiele dieses Play-Downs geht: „Wir haben noch zwei Chancen.“ Am kommenden Wochenende ist der TSV Mannheim zu Gast in Bremen. Gewinnt der BHC das erste Spiel am Sonnabend, würde es Sonntag zu einem entscheidenden Duell auf eigener Anlage kommen („best of three“). Sollten die Bremerinnen sich am Ende gegen Mannheim durchsetzen, ginge es in einer weiteren Play-Down-Runde endgültig um den Klassenerhalt der 1. Bundesliga.