Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Dance Sport Festival in Bremen Zettelmeier/Eiermann sind Weltmeister

Bremen feiert seine Tanz-Weltmeister: Tina Zettelmeier und Benjamin Eiermann triumphieren beim Dance Sport Festival und sichern sich mit einer beeindruckenden Leistung den Titel bei den Senioren II Latein.
02.06.2024, 19:42 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Zettelmeier/Eiermann sind Weltmeister
Von Frank Büter

Der Grün-Gold-Club Bremen hat einen weiteren Weltmeister in seinen Reihen: Zum Abschluss des Dance Sport Festivals auf der Bremer Bürgerweide sicherten sich Tina Zettelmeier und Benjamin Eiermann am Sonntag den WM-Titel in der Altersklasse Senioren II Latein. Mit vier Einsen und einer Zwei setzte sich das Duo nach Samba, Jive, Paso Doble, Cha Cha und Rumba im Feld der 65 Teilnehmer überlegen durch und wurde dafür auch von den eigens angereisten Freunden stürmisch gefeiert. „Wir haben mit Qualität und Können überzeugt und unsere Leistung auf die Fläche gebracht“, sagte Benjamin Eiermann. In Bremen diesen WM-Titel für den Heimatverein zu holen, sei grandios, sagte Tina Zettelmeier. „Wir sind dem Grün-Gold-Club sehr dankbar, dass es gelungen ist, diese Weltmeisterschaft nach Deutschland zu holen.“

Lesen Sie auch

Für Zettelmeier/Eiermann war es ein Triumph mit Ansage und zugleich die Krönung der intensiven Arbeit der letzten Monate, ja sogar Jahre. Als Weltranglistenerste war das aus Hessen stammende und seit Januar 2023 für den Grün-Gold-Club Bremen startende Paar in diesen Wettkampf gegangen und hatte sich dabei selbst die Favoritenbürde auferlegt. Nach Platz drei bei der WM 2022 in Spanien und Platz zwei bei der WM im Vorjahr in den Niederlanden war der Titel das erklärte Ziel. Man habe sich diesen 2. Juni rot im Kalender angestrichen, hatte Tina Zettelmeier bereits im März erzählt, nachdem das Duo in Berlin-Bernau zum fünften Mal in Serie die deutsche Meisterschaft gewonnen hatte. An diesem 2. Juni sollte der ganz große Wurf gelingen. Dafür sei man in den vergangenen Monaten sehr fleißig gewesen, sagte „Benni“ Eiermann im Vorfeld dieser Meisterschaft.

Benjamin Eiermann (46) ist selbstständiger Fitnesscoach und lebt in Mannheim. Seine Tanzpartnerin Tina Zettelmeier (51) ist als Flugbegleiterin bei der Lufthansa tätig und in Bensheim heimisch. Schon im Altersbereich Senioren I hatten Zettelmeier und Eiermann einige Zeit gemeinsam getanzt, dann aber eine Pause eingelegt. Nach dem Wechsel in den nächsthöheren Altersbereich hatte sich das in der Vergangenheit für die Tanzsportabteilung der TSG Weinheim startende Duo dann aber erneut zusammengetan. "Los, wir rocken das wieder zusammen", habe sie damals zu "Benni" gesagt, erzählte Tina Zettelmeier.

Auf dem Weg zu diesem Titelgewinn in Bremen hat das Paar einen immensen Aufwand betrieben. Sofern Zettelmeier nicht auf einem Kurz- oder Langstreckenflug unterwegs ist, fährt sie mittags täglich nach Mannheim, um dort mit ihrem Partner in einem Studio zu trainieren. Und zwischendurch wird auch beim Grün-Gold-Club unter der Leitung von Roberto Albanese trainiert. Erst vor Wochenfrist waren Eiermann/Zettelmeier nur für einen Trainingstag nach Bremen geflogen, um sich vor Ort den letzten Schliff für diese Titelkämpfe zu holen. „Da hat uns Roberto nochmal durch den Saal gejagt“, sagte Zettelmeier.

Lesen Sie auch

Form und Fitness, das kann man nun unterstreichen, haben gestimmt. Am Ende eines langen Tages mit fünf Runden und 25 Tänzen setzten sich Zettelmeier/Eiermann wie erhofft durch. Es sei dabei von Vorteil gewesen, die Räumlichkeiten zu kennen, sagte Eiermann. In den beiden Vorjahren war das Paar im Rahmen des Dance Sport Festivals jeweils bei Weltranglistenturnieren angetreten. Beide Male im Hansesaal. Und beide Male hatten sie das Turnier gewonnen. „Das Publikum und die Atmosphäre hier sind toll. Der Hansesaal ist so etwas wie unser Wohnzimmer“, sagte Zettelmeier.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)