Zweiter Sieg im zweiten Spiel: Die Hockey-Damen des Bremer HC sind ziemlich gut in die 2. Bundesliga gestartet. „Das war souverän und nie gefährdet“, meinte Trainer Florian Keller nach dem 4:0 (2:0)-Heimerfolg über RTHC Leverkusen. Sein Team führt die Liga nun mit sechs Punkten und einem Torverhältnis von 9:1 an.
Die mehr oder weniger einseitige Partie gegen den Gast aus Leverkusen hatte der BHC frühzeitig mit zählbaren Ergebnissen versehen: Der Führung durch Mariquena Granatto (7.) schloss sich zwar ein verschossener Siebenmeter von Natalie Hoppe an (20.). Doch mit dem Halbzeitpfiff erzielte Thora Schneider das 2:0 (30.). Nach dem Wechsel sollte sich nicht viel ändern am Geschehen. Zwar bemängelte Florian Keller später, dass phasenweise „die Abstimmung noch nicht so stimmte“. Aber es reichte doch recht locker, um Gästeteam und Spiel im Griff zu haben.
Mit dem Doppelschlag durch Carlotta Pahlke (46.) und Granatto (48.) hatte schließlich auch das Ergebnis die Gestalt einer klaren Sache angenommen. Bereits an diesem Sonntag (14 Uhr) geht es weiter für den Bremer HC, nämlich mit dem Heimspiel gegen den Bonner THV. Der BHC-Coach verbindet damit eine deutlich größere Herausforderung. „Bonn ist eine sehr griffige Mannschaft“, so Keller.