Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Comeback mit 66 Jahren Ein Bremer unter lauter Spaniern

Christian Plump ist nach einer unfreiwilligen Pause in den Segelsport zurückgekehrt. Mit dem Kauf einer Swan 42 startete er ein Projekt, das mit dem Sieg bei der Palma-Vela-Regatta nicht beendet sein soll.
27.05.2022, 19:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Ein Bremer unter lauter Spaniern
Von Jörg Niemeyer

Christian Plump kann es nicht lassen. Der Bremer, ein Nachkomme des Bankhausgründers Carl F. Plump mit Lebensmittelpunkt in der österreichischen Hauptstadt Wien, hat sich erneut eine Jacht gekauft. Mit der "Elena Nova", einer Swan 42, gewann er Anfang Mai vor Mallorca bereits zum siebten Mal die hochkarätig besetzte Palma-Vela-Regatta. "Segeln ist mein Leben", sagt der bald 67-Jährige, der nach gesundheitlich bedingter Auszeit inzwischen wieder fest zurück in der Sportszene ist.

Zwei Monate in Quarantäne

Im Winter 2018/19 hatte der mehrfache Weltmeister Christian Plump seine damalige Jacht vom Typ Swan 45 verkauft, um sich möglicherweise für immer vom Sport zurückzuziehen. Doch es dauerte nur wenige Monate, bis der spanische Real Club Nautico de Palma ihn fragte, ob er als Steuermann der gecharterten Swan 42 CS Riva Reno Gelato die Copa del Rey 2019 mitsegeln wolle. Plump wollte. Und er wurde mit seiner Crew auf Anhieb Dritter der Gesamtwertung. Was noch wichtiger war: Aus dieser Teilnahme entstand ein Projekt, das für Plump mit dem Kauf einer eigenen Swan 42 richtig Fahrt aufnehmen sollte.

Lesen Sie auch

Im Februar 2020 erwarb Christian Plump in Norwegen sein 2008 gebautes Boot – nicht ahnend, dass die Corona-Pandemie auch ihn alsbald stoppen sollte. Als der Bremer seine Jacht, die bis dahin ein Tourensegler war und als Rennboot erst noch aufgerüstet werden musste, in Valencia abnehmen wollte, saß er anschließend zwei Monate in Quarantäne fest. "Mit dem Boot ging nichts mehr", sagt der 66-Jährige.

2020 war sportlich gesehen ein verschenktes Jahr, 2021 tat sich zumindest einiges wieder. Plump hatte sich eine insgesamt elfköpfige Crew zusammengesucht – bestehend aus zehn Spaniern und ihm selbst als Steuermann. "Eine rein spanische Mannschaft erleichtert die Logistik", sagt Plump. Sie erspart viele Flüge, die ansonsten notwendig wären, um die Besatzung für eine Regatta im Mittelmeer zusammenzuholen. Mit einem dritten Platz bei der Nations League stellte sich 2021 auch gleich ein erster Erfolg ein.

Inzwischen ist das Projekt weiter gediehen. Plump tauschte auf drei Positionen seiner Crew das Personal aus. "Sie waren alle gute Segler, aber manchmal sitzt einer auf einer falschen Position", sagt der Bremer. Es sei beim Segeln wie beim Fußball: Es brauche Zeit, eine erfolgreiche Mannschaft zu formen – gelegentlich dauere so etwas auch ein oder zwei Jahre.

Positionen sind jetzt verteilt

"Jetzt passt es", sagt Plump, "auch wenn wir immer etwas verbessern können." Der Sieg vor Palma de Mallorca beweist, dass die neue "Elena Nova" auf einem guten Weg ist, auch die nächsten Aufgaben zu meistern. Im Juli steht im spanischen Valencia die Weltmeisterschaft der Swan 42 in der One-Design-Klasse an – One Design oder Einheitsklasse bedeutet, dass ausschließlich Jachten der Swan-42-Klasse gegeneinander segeln.

Bis zur WM fährt die "Elena Nova" noch bei kleineren Regatten mit, um zu trainieren und einen neuen Navigator einzuweisen. Viele Wettbewerbe, auch die Palma Vela, werden in Vergütungsklassen ausgetragen, in denen Boote unterschiedlicher Klassen starten, deren Leistungen dann verrechnet werden. Anfang August hofft Plump bei der Copa del Rey vor Palma de Mallorca auf ein ähnlich gutes Abschneiden wie 2017, als er mit seiner Swan 45 triumphiert hatte.

Christian Plump tauft übrigens alle seine Boote auf den Namen "Elena Nova" – übersetzt: die neue Elena. Elena hätte eine Tochter des Ehepaars Plump heißen sollen. Weil es jedoch nur zwei Söhne bekam, musste es die weibliche Namensgebung auf die Segeljachten beschränken.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)