Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Kult-Veranstaltung Bremer Sixdays 2025: Was bei der 58. Auflage neu wird

Vom 10. bis 13. Januar 2025 geht es wieder rasant zu in der ÖVB-Arena: Dann stehen die Bremer Sixdays an. Doch es wird einige Neuerungen geben. Unter anderem beim traditionellen Anschuss.
09.12.2024, 17:03 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Bremer Sixdays 2025: Was bei der 58. Auflage neu wird
Von Florent Comtesse

Bereits am zweiten Wochenende des kommenden Jahres wird es in der Bremer ÖVB-Arena wieder rasant und schnell. Nach der gelungenen Rückkehr der Sixdays nach drei Jahren coronabedingter Pause 2024, steigt die 58. Auflage erneut vier Tage vom 10. bis 13. Januar 2025. Dabei wird es nicht nur beim traditionellen Anschuss am Freitagabend eine wichtige Änderung geben, auch beim Namen gibt es ein Novum.

Der Anschuss: Die Dance-Künstlerin Cascada, mit bürgerlichen Namen Natalie Horler, wird am Freitagabend anschießen. Cascada, bekannt geworden durch den Partyhit „Everytime we touch“ und 2013 als deutsche Teilnehmerin beim Eurovision Song Contest in Schweden, wird am Freitagabend auch als Show-Act in Halle 4 auftreten. Sie beerbt damit Schlager-Sängerin Vanessa Mai, die in diesem Jahr zusammen mit Bürgermeister Andreas Bovenschulte die Sixdays mit dem Schuss aus der Pistole eröffnet hat.

So etwas gab es allerdings noch nie: Nicht nur Cascada wird die Kult-Veranstaltung eröffnen, sondern auch ein ausgewählter „Held des Jahres“. Dabei kann über die Website der Sixdays jeder nominiert werden. Das Veranstalter-Team wählt dann vier Finalisten aus. „Wer gewinnt, entscheiden die Fans per Voting auf unseren Social-Media-Kanälen“, sagt Mario Roggow, Projektleiter der Sixdays. Die Abstimmung startet ab dem 18. Dezember.

Das Sportprogramm: Auf der Bahn dürfen sich Radsportbegeisterte wieder auf einige Stars der Szene freuen. Mit dabei ist Vorjahressieger Roger Kluge, der dieses Jahr zum dritten Mal Madison-Weltmeister wurde. Zusammen mit Partner Theo Reinhardt werden beide versuchen, den Titel zu verteidigen. Auch der Kölner Rad-Profi Nils Politt, der 2024 die Tour de France mit der Mannschaft gewann, wird wieder auf dem 166-Meter-Oval zu sehen sein. Roger Kluge bereitet sich auf „vier harte Tage vor“: „Das Fahrerfeld ist wieder gut bestückt, es wird kein leichtes ‚Heimspiel‘“.

Lesen Sie auch

Bei den Sprintern werden sich Olympia- und Paralympics-Medaillengewinner Robert Förstemann sowie Alessa-Catriona Pröbster als Vorjahressieger erneut die Ehre geben. Der Tscheche Tomas Babek wird in Bremen seine Karriere beenden. Die Frauen-Elite, zu der Olympia- und Vorjahressiegerin Franziska Brauße gehört, wird bei der 58. Auflage zwei Tage starten. „Wir haben jetzt schon einige großartige Sportler am Start“, bestätigt der Geschäftsführer und Sportliche Leiter Erik Weispfennig die ersten Namen.

Der Name: 2025 werden die Sixdays erstmals mit neuem Titelsponsor, dem Radio-Sender Antenne Schlager, zu den Antenne Schlager Sixdays. „‘Fühlt euch gut‘ ist unser Claim, das ‚matcht‘ mit den Sixdays. Mit Sport fühlt man sich gut, mit Party fühlt man sich gut“, sagt Astrid Hußke, Geschäftsführerin des Radiosenders. Dafür wurde ein Vertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr vereinbart, eine längerfristige Kooperation wird angestrebt.

Das Showprogramm: Cascada am Eröffnungsabend – und zum Abschluss die Hermes House Band („Country Roads“) am Montagabend in Halle 4. Diese beiden Show-Acts bilden den Rahmen der 58. Sixdays. Am Sonnabend und am Sonntag wird es in der Halle 4 zudem erstmals ein Oktoberfest-Programm mit der Band „Münchner Zwietracht“ geben. Die Hausband „Watch your Steps“ werden durchgängig in der Halle 1 auftreten. Wer es gerne traditionell mag, ist am Sonntag bestens aufgehoben: Am sogenannten „Kult-Sonntag“ werden wieder Klaus & Klaus die Halle 1 zum Schunkeln bringen.

Der Vorverkauf und Preise: Bereits im Laufe des Jahres wurde von den Veranstaltern verkündet, dass die Ticketpreise für die 58. Auflage 2025 gesenkt werden. Die Bremer Sixdays 2025 kosten an allen vier Tagen jeweils 19,90 Euro. "Wir haben bislang mehr Tickets verkauft als im letzten Jahr", so Erik Weispfennig. Neu dabei ist der "Tag der Helden" am "Kult-Sonntag": Für 12,90 Euro können "Alltagshelden", unter anderem Feuerwehrmänner, Polizisten und Rettungsdienste, günstiger in die ÖVB-Arena. Zudem gibt es das erste Getränk umsonst. "Wir laden Menschen zu uns ein, denen wir Danke sagen müssen", sagt Mario Roggow. Weitere Informationen dazu gibt es unter www.sixdays.de/helden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)