Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Werkschau "Ich in Sicht" Blumenthal: "Kulturlichter" präsentieren ihre Arbeiten

Rund 100 Akteure haben im Blumenthaler Rathaus ihre Arbeiten präsentiert. Diese waren beim Projekt "Ich in Sicht" entstanden. Was es zu sehen gab und wie die Pläne für 2024 sind.
26.11.2023, 14:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Birgit Szymanski

Im Blumenthaler Rathaus mischten sich Freude, Vergnügen und banges Hoffen: Das Jahresprojekt „Ich in Sicht“ der Quartier gGmbH und dem Doku fand in einer abschließenden Werkschau mit Workshops sein offizielles Ende. Die Veranstalter freuten sich über zahlreiche interessierte Besucher. Die Zukunft des beteiligten Frauenkreativlabors „Neue Wolle“, das zur Quartier gGmbH gehört, steht jedoch auf dem Spiel. Denn zum Jahresende läuft die Förderung der ESF (Europäischer Sozialfonds) aus und somit fehlen 130.000 Euro. Kommen die nicht, gehen 2024 im Blumenthaler Rathaus die Lichter wieder aus, denn bisher treffen sich dort vor allem Migrantinnen, Geflüchtete und Alleinerziehende von „Neue Wolle“ zum kreativen Arbeiten.

Christian Psioda, der Geschäftsführer des Quartiers, hofft auf Unterstützung aus dem Stadtteil und der Politik. Er versucht, die fehlenden Gelder kombiniert über drei Ressorts des Senats zu akquirieren. Sein Traum: Die „Blumenthaler Kulturlichter“, die dieses Jahr nur der Untertitel der Projektabschlussveranstaltung waren, zu einer regelmäßigen Veranstaltung werden zu lassen. Seine Mitstreiterinnen Johanna Boehme sowie Johanna Schwarz und Kim Kraul vom Doku und die Quartiersmanagerin Carola Schulz teilen diesen Wunsch und sind sich einig: „Wir müssen Leerstände nutzen, Orte wieder öffnen und gemeinsam Kultur machen!“

Rund 100 Personen haben insgesamt an „Ich in Sicht“ seit Februar mitgewirkt, allein in den vorgestellten Kurzfilm „Die Welt, wie wir sie kannten!“ mit Jugendlichen aus der Oberschule an der Egge sind 160 Projektstunden mit vier Künstlern geflossen.

Die aufgeregtesten Akteure am Präsentationstag im Rathaus waren die jungen Blumenthaler aus der Theatergruppe. Warum? In den Sommerferien hatten sie eine ganze Woche im Doku ihr Stück „Waldabenteuer“ erarbeitet und sich im Zuge dessen damit beschäftigt, was sie einzigartig macht und was sie besonders gut können. Nach langer Pause performten die Kinder nun vor einem ungewohnt großen Publikum, meisterten es mit Bravour und viel Mut vor einer fantasieanregenden minimalistischen Kulisse. Eltern bedankten sich anschließend mit ihren stolzen Kindern bei Carlotta Träger vom Doku für die engagierte Arbeit.

Von Engagement zeugte auch beispielsweise die Ausstellung „Schriftbilder“ der „Neuen Wolle“. Hingucker und einladend zum Betrachten aller Ergebnisse war dabei der große wirkungsvoll aufgehängte Stofftunnel, den Sanaa Fatah aus Blumenthal zuerst mit Schriftbildern bemalt und dann bestickt hat. Seit zwei Jahren gehört sie zu den Frauen, die sich in der „Neuen Wolle“ einbringen und hat Freude daran.

Neben den verschiedenen Ausstellungen, dem Kurzfilm und dem Kindertheater gab es auch Workshops im Zeichnen und Angebote zum Bewegen unter dem Motto „Körper-Ich“. Das AMS!-Theater bot darüber hinaus eine Impro-Show, die die Besucher geschickt einbezog. Gegen eine Spende konnten Kaffee und Kuchen genossen werden und ein Anliegen war den Veranstaltern vom Quartier und Doku noch besonders wichtig: An einer großen Wand waren vier Impulse befestigt: Das mag ich an mir, was mir wichtig ist, das schönste Ereignis in meinem Leben, Wünsche für die Zukunft. Die Besucher der Veranstaltung wurden gebeten, auf Zetteln ihre Gedanken dazu aufzuschreiben und an der Wand zu befestigen. „Es soll heute nicht nur etwas angeschaut werden, sondern auch etwas entstehen!“, erklärten die Veranstalter in der Eröffnungsrede. Die große Wand blieb am Ende auch nicht leer.

Gibt es schon ein neues Thema für ein gemeinsames Projekt 2024? Noch nicht. Aber Lust, auch künftig gemeinsam für Blumenthal Kultur zu machen, die haben alle Akteure.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)