Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Blumenthaler Stadtentwicklung Neues Fernwärmenetz: Drei weitere Schulstandorte werden angeschlossen

Die Zahl der Großabnehmer, die ans Blumenthaler Fernwärmenetz angeschlossen werden, steigt. Drei Schulen sind jetzt dazugekommen – mit der Folge, dass der Trassenbau auch durchs Stadtteilzentrum geht.
04.06.2025, 16:35 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Neues Fernwärmenetz: Drei weitere Schulstandorte werden angeschlossen
Von Christian Weth

Jetzt geht es Schlag auf Schlag: Erst im Mai wurde offiziell mitgeteilt, dass die erste Campusschule auf dem Kämmerei-Quartier ans neue Fernwärmenetz angeschlossen wird, jetzt steht fest, dass drei weitere Schulstandorte dazugekommen. Was bedeutet, dass der Trassenbau auch durch das Blumenthaler Zentrum gehen wird.

Diesmal hat Dienstleister Enercity Contracting nicht die Wirtschaftsförderung als Projektpartner, sondern Immobilien Bremen. Die Tochtergesellschaft der Stadtwerke Hannover und der städtische Gebäudeverwalter haben vereinbart, sowohl die Schule an der Wigmodistraße mit Fernwärme zu versorgen als auch das Schulzentrum an der Eggestedter Straße, inklusive der Dependance an der Lüder-Clüver-Straße. Der Anschluss ist für das zweite Halbjahr 2026 geplant. Damit wird sich der Leitungsbau nahtlos fortsetzen, wenn zum Jahreswechsel die ersten beiden Großabnehmer angeschlossen sind: die Aufnahmestelle für Flüchtlinge und das Klinikum.

Die drei neuen Schulstandorte sollen nicht die einzigen Partnerschaftsprojekte von Enercity und Immobilien Bremen bleiben. Beide kündigen an, dass weitere Gebäude ans Netz gehen sollen – ohne zu sagen, welche. Der Energiedienstleister hat immer gesagt, dass er seine Trassen ausbauen will: Auf den ersten Abschnitt sollen noch mehr Bauabschnitte folgen. Jetzt geht es um Leitungen von drei Kilometern Länge, in den nächsten Jahres soll die Distanz dreimal so lang sein. Immobilien Bremen kommt in Blumenthal und Vegesack auf 60 Liegenschaften, mehr als die Hälfte befinden sich in Netznähe.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)