Es ist entschieden: Blumenthal bekommt nicht einen einzigen Sanierungsträger, sondern im Prinzip drei auf einen Schlag – in einem Gesamtpaket. Die Büros Baubecon, Forum und Planwerkstadt haben sich als Arbeitsgemeinschaft darum beworben, das Zentrum des Stadtteils voranzubringen. Die Unternehmen sind dieselben, die als Gruppe auch den Stadterneuerungsprozess im Bremer Westen begleitet haben. Jetzt haben sie den Zuschlag für das Millionenprojekt im nördlichsten Teil der Stadt bekommen.
Die Nachricht, dass die Suche nach einem Sanierungsträger beendet ist, kam am Donnerstagabend von der Baubehörde. Der Auswahlprozess hat mehrere Monate gedauert. Erst prüfte das Ressort, welche Büros, die sich beworben hatten, für so ein Großprojekt überhaupt infrage kommen, dann sondierte es ihre Angebote. Im September endete die Abgabefrist und begann die finale Phase des Verfahrens. Bausenatorin Özlem Ünsal (SPD) geht davon aus, dass das 44-Millionen-Vorhaben nun zügig beginnen wird.
Der Sanierungsträger soll die Stadt bei der Koordination der verschiedenen Projekte und Beteiligten unterstützen. Auch Hauseigentümer gehören dazu. Um ihre Vorhaben zu betreuen, wird das Firmentrio ein Büro in Blumenthal eröffnen. Wo genau, ist unklar. Fest steht dagegen, dass Vertreter des Sanierungsträgers sich demnächst vorstellen werden: am 9. November im Quartiersrat und am 13. November im Beirat.