Blumenthal. Nach zwei Jahren Unterbrechung öffnen die „Ritter von Oumünde“ ihre mittelalterliche Wasserburg für Gäste und feiern mit ihnen den „Burgfrieden“ auf Burg Blomendal. So steht es in der Ankündigung des Vereins Burg Blomendal für das Fest am dritten Adventswochenende, 10. und 11. Dezember, auf der 1354 erbauten Burg.
Gerade in dieser heute für viele Menschen schweren Zeit möchte der
gemeinnützige Verein Burg Blomendal mit seinem "Burgfrieden" ein Zeichen des friedlichen Miteinanders setzen. "Denn auch im Mittelalter haben die Ritter in der Weihnachtszeit Frieden gehalten und Gäste zu einem friedlichen Fest auf ihre Burgen eingeladen", schreibt der Verein. Der mittelalterliche Weihnachts- und Handwerkermarkt soll deshalb ein "Burgspaß" für die ganze Familie werden.
Gewerke aus der Zeit der Raubritter
Ritter, Burgfräulein, Gaukler und Musikanten in historischen Kostümen wollen die Gäste begrüßen. Wer sich traut, kann sich von einer Wahrsagerin die Zukunft vorhersagen lassen. Der Mittelalter-Markt im Burghof und in der Scheune präsentiert darüber hinaus Handwerker mit ihren Gewerken aus der Zeit der Raubritter. Mit von der Partie sein werden Brettchenweber, eine Hutmacherin, ein Schmied und nicht zuletzt ein Drechsler sowie ein Messer- und Scherenschleifer. Auch das Spinnen von Wolle mittels einer Handspindel wird vorgestellt. Kinder dürfen mittelalterliche Spiele ausprobieren. Für musikalische Klänge will die Gruppe "Narrenmond" sorgen. Hungrige und durstige Besucher können eine Taverne und die Wurstbräter aufsuchen. In der Scheune öffnet eine Waffelbäckerei.
Wer dann noch nicht genug hat: Neben altem Handwerk wird es beim "Burgfrieden" auch neues Kunsthandwerk zu bestaunen geben. Künstler und Aussteller präsentieren im Rittersaal und in der unteren Halle ihre aktuellen Arbeiten und Erzeugnisse. Darunter bemalte Steine, Taschen aus alten Zeitungen und Naturkosmetik.
Programm für Kinder
An beiden Festtagen soll es darüber hinaus viele unterschiedliche Aktionen in der Burg und auf dem Burghof geben. So will der Kindergarten Burg Blomental im Hoyersaal ein spezielles Programm für Jungen und Mädchen anbieten. Eingerichtet werden soll eine Bastelecke, und auch Geschichten sollen jüngere Besucher zu hören bekommen. Das Burgmuseum ist selbstverständlich während der Marktzeiten ebenfalls geöffnet. Diese sind am Sonnabend von 11 bis 19 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.