Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Film über das Kriegsende In Gedenken an Ulf Fiedler

Der Verein Burg Blomendal zeigt einen Film, den der Heimathistoriker Ulf Fiedler ein Jahr vor seinem Tod erstellt hat. Es geht um das Kriegsende in Bremen-Nord. Er berichtet darin als Zeitzeuge.
12.10.2022, 11:28 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
In Gedenken an Ulf Fiedler
Von Julia Assmann

In Gedenken an Ulf Fiedler zeigt der Verein Burg Blomendal am Donnerstag, 20. Oktober, 19 Uhr, einen Film, den der im Juni verstorbene Heimathistoriker kurz vor seinem Tod während der Corona-Lockdowns erstellt hat. In dem Film geht um das Ende des Zweiten Weltkriegs im Bremer Norden. Ulf Fiedler, der 1930 in Blumenthal geboren wurde, war bei Kriegsende 15 Jahre alt. In dem Film berichtet er als Zeitzeuge, wie er das Kriegsende in Bremen-Nord erlebte.

Neben seiner Berufstätigkeit als Berufsschullehrer betätigte sich Ulf Fiedler unter anderen als Heimathistoriker, Journalist, Maler und Autor diverser Sachbücher, Romane, Essays und Theaterstücke. In dem Film ging er der Frage nach, auf welche Weise die Nordbremer Zivilbevölkerung das Ende des Zweiten Weltkrieges erlebte, wahrnahm und bewertete. "Zudem schlägt er eine Brücke vom damals Erlebten zur heutigen politischen Zeit und warnt eindringlich vor der Gefahr von rechts", heißt es in der Ankündigung.

Der Film, der ein Jahr vor Ulf Fiedlers Tod entstand, wurde auf Burg Blomendal gedreht. Auch aus diesem Grund möchte der Verein die Vorführung zum Anlass nehmen, "diesem unglaublich talentierten Menschen zu gedenken". Ulf Fiedler engagierte sich jahrelang für die Burg Blomendal. "Seinem Wissen ist es zu verdanken, dass die Burg im Zuge des Baus der B 74 nicht abgerissen wurde. Er war es, der die alte Deckenbemalung freilegte und sofort erkannte, hier handelt es sich um einen wahren Schatz", betont Carola Sonnwald, zweite Vorsitzende des Vereins. Sie entwickelte zusammen mit Ulf Fiedler und Marcus Steinhardt die Idee für den Film. Die Kamera, den Schnitt und die Nachbearbeitung übernahm Christian Pfeiff, der auch die Filmmusik komponierte.

Der Film kann künftig über den Verein Burg Blomendal erworben werden. Am Veranstaltungstag wird eine Liste für Interessierte ausgelegt. "Es sollte ein weiterer Film über die Burg Blomendal entstehen, dazu ist es leider nicht mehr gekommen", sagt Carola Sonnwald. Ulf Fiedler verstarb am 26. Juni dieses Jahres im Alter von 91 Jahren in Blumenthal.

Der Eintritt zu der Filmvorführung auf Burg Blomendal (Auestraße 9) ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)