Der Beirat Borgfeld erhält beim Nein zu Tempo 30 auf der Borgfelder Heerstraße Unterstützung aus der Bremischen Bürgerschaft. Fynn Voigt, bei der FDP Sprecher für Bau und Verkehr, spricht sich ebenfalls gegen eine Absenkung des Tempolimits auf der viel befahrenen Straße aus. Bekanntlich hält die Bremer Verkehrsbehörde aus Lärmschutzgründen eine Beschränkung auf Tempo 30 für unumgänglich. Da die Mehrheit im Borgfelder Beirat dagegen ist, soll die oberste Verkehrsbehörde in Bremen entscheiden, ob die Geschwindigkeitsbeschränkung umgesetzt werden muss oder nicht.
Argumente für und wider verschärftes Limit
In Borgfeld gibt es Fürsprecher eines verschärften Tempolimits, die sich vor allem um die Gesundheit der Anwohner sorgen, aber auch Gegner. Sie befürchten unter anderem die Belastung der Menschen in den Wohngebieten durch Ausweichverkehr von der Borgfelder Heerstraße.
FDP-Politiker Fynn Voigt betont jetzt: „Wir stehen klar hinter dem Beschluss des Beirats Borgfeld, am Tempolimit von 50 km/h auf der Borgfelder Heerstraße festzuhalten." Die Entscheidung sei mit Mehrheit getroffen worden und basiere auf einer Abwägung aller relevanten Interessen im Stadtteil. "Wir fordern die Verkehrsbehörde auf, diesen Beschluss ernst zu nehmen und von einer Senkung des Tempolimits abzusehen“, so Voigt in einer Mail an die Redaktion. Voigt ist Mitglied im Landesvorstand der FDP und seit vier Jahren Generalsekretär des Liberalen Mittelstandes in Bremen.