Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Landesliga Bremen Borgfeld-Coach Pereira nach spätem 3:3 gegen Buntentor selbstkritisch

Das Heimspiel des SC Borgfeld gegen den ATS Buntentor begann für den neuen SC-Trainer Paulo Pereira zunächst mit dem Wiedersehen zahlreicher ehemaliger Weggefährten – und endete mit einem späten Nackenschlag.
07.09.2025, 20:26 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christian Markwort

Das Heimspiel des SC Borgfeld in der Bremer Fußball-Landesliga gegen den ATS Buntentor begann für den neuen SC-Trainer Paulo Pereira zunächst mit dem Wiedersehen zahlreicher ehemaliger Weggefährten – und endete beim 3:3 (1:0)-Unentschieden mit einem späten Nackenschlag für seine neue Mannschaft.

Für eine Überraschung sorgte Pereira beim Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Verein zunächst im Borgfelder Gehäuse: Anstelle von Stamm-Keeper Thorben Kaessler oder Nachwuchstorwart Jannik Ott hütete „Stand-by“-Torhüter Rico Sygo den Kasten der Wümme-Kicker. „Torben musste aus privaten Gründen passen“, erklärte Pereira seine Maßnahme, „und Jannik fehlt noch ein wenig die Ruhe.“ Gleichzeitig stellte sich der Trainer angesichts einer „gefühlten Niederlage“ schützend vor seine Mannschaft. „Ich hätte in der Schlussphase besser coachen müssen“, räumte Pereira ein, „durch die vielen Wechsel kam zu viel Unruhe rein und am Ende fehlte die Zuordnung“. Dabei begann das Spiel verheißungsvoll.

Lesen Sie auch

Borgfeld stand tief und überraschte damit den Gegner. „Ich denke, sie haben gedacht, dass wir von Beginn an hoch pressen würden“, sagte Pereira, „deshalb habe ich genau das Gegenteil getan.“ Zunächst schien der Plan auch aufzugehen, Mats-Laurids Harttgen sorgte mit einer direkt verwandelten Ecke für die Führung (30.). Kurz nach Beginn der zweiten Hälfte erhöhte Nachwuchs-Innenverteidiger Ramon Counen auf 2:0, den Anschlusstreffer von ATS-Angreifer Lucca Heineke (60.) steckten die Hausherren noch vermeintlich locker weg und sahen sich bereits auf der Siegerstraße. Jan-Moritz Höler besorgte nach einem Abwehrschnitzer der Gäste das 3:1 (62.) – doch nach dem neuerlichen Anschluss durch Martins (79.) und mehrere Wechsel auf Borgfelder Seite stimmte in den letzten Minuten die defensive Zuordnung nicht mehr und ATS-Stürmer Elidon Axhami nutzte das zum späten Ausgleich (89.). „Dieses Unentschieden nehme ich auf meine Kappe“, betonte ein selbstkritischer Paulo Pereira.

Landesliga Bremen

SC Borgfeld – ATS Buntentor 3:3 (1:0)

SC Borgfeld: Sygo; Bah, Huning, Hirschel (71. Stanko), Saliwon (80. Bach/85. Sheikhi), Metzer, Nsuka, Counen, Harttgen, Höler (85. Ahrens), Roth (80. Kolek)

Tore: 1:0 Mats-Laurids Harttgen (30.), 2:0 Ramon Counen (51.), 2:1 Lucca Heineke (60.), 3:1 Jan-Moritz Höler (62.), 3:2 Simon Alves Martins (79.), 3:3 Elidon Axhami (89.)

Schiedsrichter: Ben Deitmer (TV Bremen-Walle)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)