Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremer Sportförderung Geld für fünf Nordbremer Sportvereine

Fast eine Million Euro fließen in Bremer Sportvereine. Fünf Vereine aus Bremen-Nord sind unter den Begünstigten. Der Blumenthaler Sportverein erhält die größte Summe. Wofür das Geld beantragt wurde.
04.04.2025, 16:30 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Geld für fünf Nordbremer Sportvereine
Von Julia Assmann

Sportsenator Ulrich Mäurer (SPD) und die Deputierten der Sportdeputation haben in ihrer jüngsten Sitzung insgesamt 996.985 Euro für Bremer Sportvereine bereitgestellt. Das Geld soll dazu beitragen, laufende Kosten und dringend notwendige Investitionen zu decken. Nach Angaben des Sportressorts profitieren zahlreiche Sportvereine, darunter fünf aus Bremen-Nord. In der aktuellen Förderperiode seien 49 Anträge von 31 Vereinen eingegangen. Die Vergabe erfolge nach klaren Kriterien, wobei Projekte mit hoher Priorität bevorzugt werden.

Die größte Summe in Bremen-Nord bekommt mit 67.400 Euro der Blumenthaler Sportverein für die Sanierung seines Gebäudes zwischen Godenweg und Bockhorner Weg in Lüssum. Dort gab es einen Wasserschaden. Die Summe ist in fünf Positionen unterteilt: 12.000 Euro gibt es für die Sanierung des Flachdaches und die Installation sanitärer Anlagen, 8000 Euro bekommt der Verein für die Instandsetzung zweier Räume nach dem Wasserschaden, 25.000 Euro erhält er für die Erneuerung der Lüftungsanlage. Weitere 18.400 Euro sind für den Anschluss der Duschen im Erdgeschoss an die Lüftungsanlage sowie die Sanierung der Duscharmaturen und dortigen sanitären Anlagen. 4000 Euro gibt es außerdem für die Anbindung der ehemaligen Kegelbahn im Gebäude an das Belüftungssystem.

Auch der Blumenthaler Schützenverein von 1843 profitiert von der Sportförderung. Er bekommt 19.558 Euro für die Erneuerung seiner Schließanlage und eine Zaunerhöhung. Der Kreissportbund Bremen-Nord erhält 1600 Euro für das diesjährige Sommerferienprogramm. Für den Wassersportverein Aumund gibt es 1425 Euro. Das Geld ist für die Einrichtung des Vereinsbootes gedacht.

"Da die beantragten Zuschüsse mit insgesamt 1,52 Millionen Euro das Budget deutlich überschreiten, erfolgt eine anteilige Förderung", teilt das Sportressort mit. Kleine Anträge erhalten demnach 40 Prozent der beantragten Summe, große Projekte über 120.000 Euro werden mit 30 Prozent unterstützt.

Senator Ulrich Mäurer erklärt: "Wir setzen die Mittel gezielt dort ein, wo sie den größten Nutzen bringen. Trotz begrenzter finanzieller Ressourcen stellen wir sicher, dass wichtige Projekte umgesetzt werden und die Vereine bestmöglich unterstützt werden."

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)