Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bildung in Burglesum Personalmangel an Ganztagsschulen schränkt das Angebot ein

Ab 2026 haben alle Erstklässler Anspruch auf Ganztagsbetreuung. Wie sieht die Situation aktuell in Burglesum aus? Personalmangel und fehlende Räume sind Herausforderungen.
03.07.2025, 18:14 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Personalmangel an Ganztagsschulen schränkt das Angebot ein
Von Julia Assmann

Ab dem Schuljahr 2026/2027 haben alle Erstklässlerinnen und Erstklässler einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung. In den folgenden Jahren wird der Anspruch nach und nach auf Zweit-, Dritt- und Viertklässler ausgeweitet. Ab dem Sommer 2029 gilt er dann für alle Grundschüler. Doch noch lange nicht alle Grundschulen bieten eine Nachmittagsbetreuung an. Wie sieht die Situation in Burglesum aus? Das wollten jetzt die Mitglieder des Burglesumer Beiratsausschusses für Kinder und Bildung wissen.

In drei Schritten sollen alle Grundschulen in Bremen, die noch keine Nachmittagsbetreuung anbieten, auf Ganztag umstellen. In Burglesum sind derzeit noch zwei der derzeit insgesamt fünf Grundschulen im Stadtteil sogenannte verlässliche Grundschulen: die Grundschule Am Mönchshof und die Grundschule St. Magnus. Dort endet der Unterricht um 13 Uhr. Eine spätere Betreuung wird nicht angeboten. Stattdessen können die Schülerinnen und Schüler nachmittags einen Hort besuchen. Die Hortangebote sollen so lange aufrechterhalten werden, bis die Grundschulen Ganztagsschulen geworden sind, erläuterte Karsten Thiele von der Bildungsbehörde. Beide Schulen sind seinen Worten nach Teil der dritten Kohorte. Die Schulen dieser Gruppe werden erst ab dem Schuljahr 2028/2029 eine Ganztagsbetreuung anbieten.

Im August dieses Jahres startet in Burglesum eine neue Grundschule auf dem Schulgelände der Oberschule Lesum Vor dem Heisterbusch ihren Betrieb. Sie wird eine offene Ganztagsschule. Das bedeutet: Der Unterricht endet um 13 Uhr, aber die Schule bietet für einen Teil der Kinder eine Nachmittagsbetreuung an. Schulleiter Michael Evers akquiriert aktuell das pädagogische Personal. "Es gibt zeitnah Bewerbungsgespräche", sagte er. Auch die Grundschule Burgdamm ist eine offene Ganztagsschule. 173 der insgesamt 278 Schülerinnen und Schüler seien für die Betreuung ab 13 Uhr angemeldet, sagte Karsten Thiele. Allerdings musste das Angebot eingeschränkt werden, weil Personal fehlte.

Fachkräftemangel sei regelmäßig ein Problem, auch an den beiden sogenannten gebundenen Ganztagsgrundschulen Landskronastraße in Marßel und Grambke. Und der Personalbedarf wird mit dem Ganztagsausbau weiter steigen. Nicht nur zusätzliche Lehrer werden gebraucht, sondern auch Sozialpädagogen, Erzieher, Betreuungskräfte und Personal für die Küchen, sagte Thiele.

Eine weitere Herausforderung werde sein, die baulichen Voraussetzungen für das Ganztagsangebot an den Schulen zu schaffen, räumte der Mitarbeiter der Bildungsbehörde auf Nachfrage von Martin Hornhues (CDU) ein. Ganztagsgrundschule müssen bestimmte räumliche Anforderungen für den Ganztagsbetrieb erfüllen, dafür müssen Räume um- und neugebaut werden, beispielsweise für Küchen. Hornhues äußerte Zweifel, ob erforderliche Arbeiten angesichts langer Planungszeiten bei Immobilien Bremen rechtzeitig fertig werden. "Wir hoffen, dass wir es alle gemeinsam hinbekommen", sagte Thiele.

Für Ulrike Schnaubelt (Grüne) ist klar: "Das wird nicht geschafft werden. Es wird Kompromisse geben müssen." Auch vor diesem Hintergrund erkundigte sie sich, ob angedacht sei, den Eltern eine Schulanwahl in einem anderen Ortsteil zu ermöglichen. Claudia Neumann bestätigte das. Dadurch müssten sich Eltern, die keine Nachmittagsbetreuung für ihre Kinder brauchen oder wollen, sich nicht zwingend für eine gebundene Ganztagsschule in der Nachbarschaft entscheiden. Und Eltern, die dringend einen Ganztagsplatz benötigen, könnten eine Schule anwählen, die eventuell weiter entfernt ist, aber eine Nachmittagsbetreuung bietet.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)